Werbung

Nachricht vom 22.01.2025    

124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

In der Neuwieder Stadthalle wurden kürzlich 124 angehende Grundschullehrer feierlich vereidigt. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung der Bildung für die Region und zog prominente Gäste an.

Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung, Jan von Jena (Leiter des Studienseminars Neuwied) und Alexandra Zinndorf (ADD Koblenz Schulaufsicht). Foto: Mareike Mayer

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter für das Grundschullehramt vereidigt. Unter den Gästen befanden sich Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung, die den zukünftigen Lehrkräften ihre Anerkennung aussprachen.

Oberbürgermeister Jan Einig betonte in seiner Rede die zentrale Rolle der Bildung für die Gesellschaft: "Es ist ein ermutigendes Signal, dass so viele junge Menschen den Beruf der Lehrerin oder des Lehrers ergreifen möchten. Sie legen damit den Grundstein für die Zukunft unserer Kinder und leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gemeinschaft."

Die neuen Anwärter werden in den kommenden anderthalb Jahren praxisnah an ihren Ausbildungsschulen ausgebildet und von erfahrenen Fachleitern begleitet. Die theoretische Ausbildung findet im Studienseminar in der Friedrich-Ebert-Straße statt, das mit moderner Ausstattung optimale Bedingungen bietet.



Bürgermeister Peter Jung hob die Bedeutung des Studienseminars hervor: "Wir sind stolz darauf, dass das Studienseminar für Grundschulen seinen festen Sitz in der Stadt hat. Gemeinsam mit den Studienseminaren für das Lehramt an Förderschulen, Realschulen Plus und Berufsbildende Schulen bildet es eine wichtige Säule der Lehrkräfteausbildung in der Region."

Hintergrund: Neuwied ist Träger von zwölf Grundschulen und Standort zahlreicher weiterführender und Förderschulen. Mit der zentralen Lage der Studienseminare betont die Stadt ihre Bedeutung als Bildungsstandort in Rheinland-Pfalz. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Andernach: Polizei sucht Zeugen

In Andernach ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht, die Fragen aufwirft. Ein parkender Suzuki wurde ...

Bildungsfahrt nach Hamburg: Jugendliche können die Hansestadt entdecken

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen bieten eine spannende Bildungsreise für Jugendliche zwischen ...

Internationaler Austausch zur Quartiersentwicklung in Neuwied

Ein bedeutsames Projekt auf dem Rasselsteingelände in Neuwied zieht internationale Aufmerksamkeit auf ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

In Neuwied fand eine besondere Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher statt, die sich mit der Reggio-Pädagogik ...

Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Am 15. Februar wird die Marktkirche in Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

In Neuwied entstand ein neues Zentrum für den Brand- und Katastrophenschutz, das auf die Herausforderungen ...

Werbung