Werbung

Nachricht vom 22.01.2025    

Neue Wege in der Kitabetreuung

In Neuwied fand eine besondere Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher statt, die sich mit der Reggio-Pädagogik auseinandersetzt. Diese innovative Lernkultur, inspiriert durch Ansätze aus Italien, bietet neue Perspektiven in der frühkindlichen Erziehung.

VHS-Leiterin Jutta Günther (rechts), Fachbereichsleiter Hagen Peters (2. von rechts) und Kursleiterin Heide Marie Syassen (3. von rechts) mit den nun erfolgreich weitergebildeten Erziehenden. (Foto: Hagen Peters)

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft für eine reggio-inspirierte Kultur des Lernens" erfolgreich abgeschlossen. Diese praxisorientierte Fortbildung vermittelt wesentliche Prinzipien der Reggio-Pädagogik, die ihren Ursprung in der norditalienischen Stadt Reggio Emilia hat. Sie begeistert durch ein optimistisches Bild vom Kind und vielfältige Ansätze zur professionellen Begleitung.

Ein zentraler Gedanke dieser Pädagogik ist, dass Kinder alles mitbringen, was sie für eine gesunde Entwicklung benötigen. Erwachsene unterstützen, indem sie Impulse geben und Raum, Zeit sowie Material bereitstellen. In den Abschlussprojekten der Teilnehmer lag der Fokus dieses Jahr auf lernanregender Raumgestaltung und Naturerlebnissen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Weiterbildung wurde von der VHS Neuwied in Zusammenarbeit mit dem "Netzwerk INCONTRO" und dem Verein "Dialog Reggio - Deutschland e.V." realisiert. Der Kurs umfasste neun Module mit insgesamt 160 Stunden und wurde von Heide Marie Syassen, Vorsitzende von "Netzwerk INCONTRO" und ehemalige Kitaleiterin, geleitet. Die Fachkräfte hatten so die Möglichkeit, sich intensiv mit der Reggio-Pädagogik auseinanderzusetzen und ihre Erkenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen.

Bereits im Mai 2025 ist die nächste Fortbildung im Sinne der Reggio-Pädagogik geplant. Interessierte Fachkräfte können sich unter www.vhs-neuwied.de anmelden. Die Verantwortlichen der VHS Neuwied freuen sich darauf, mit diesen Kursen die frühkindliche Bildung und Betreuung in der Region weiter zu fördern. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

In der Neuwieder Stadthalle wurden kürzlich 124 angehende Grundschullehrer feierlich vereidigt. Die Veranstaltung ...

Unfallflucht in Andernach: Polizei sucht Zeugen

In Andernach ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht, die Fragen aufwirft. Ein parkender Suzuki wurde ...

Bildungsfahrt nach Hamburg: Jugendliche können die Hansestadt entdecken

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen bieten eine spannende Bildungsreise für Jugendliche zwischen ...

Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Am 15. Februar wird die Marktkirche in Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

In Neuwied entstand ein neues Zentrum für den Brand- und Katastrophenschutz, das auf die Herausforderungen ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Die IG Metall Herborn-Betzdorf warnt vor den Folgen eines mangelnden Glaubens an grünen Stahl und die ...

Werbung