Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Einbruch in Mülheim-Kärlich: Polizei bittet um Mithilfe

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (22. Januar) ereignete sich ein Einbruch in einem Fachgeschäft in Mülheim-Kärlich. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten Wertgegenstände. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen.

Symbolbild.

Mülheim-Kärlich. Am Mittwoch (22. Januar) kam es gegen 4.50 Uhr zu einem Einbruch in ein Fachgeschäft für Lederwaren und Schmuck in der Industriestraße. Die Täter zertrümmerten eine Schaufensterscheibe, um in das Innere der Filiale zu gelangen. Dabei wurden Wertgegenstände gestohlen, deren genauer Wert noch nicht bekannt ist.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und sucht Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder ein verdächtiges Fahrzeug geben können. Informationen können der Kriminalpolizei Koblenz unter der Telefonnummer 0261-92156390 gemeldet werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Dritte integrative Karnevalssitzung in St. Katharinen begeistert

Am Samstag (18. Januar) fand im Bürgerhaus St. Katharinen die dritte integrative Karnevalssitzung statt. ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Ab 1. Januar 2025 gibt es eine kleine Änderung, die für viele Betroffene von Bedeutung sein könnte. Die ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Das rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk äußert scharfe Kritik an dem neuen Referentenentwurf zum Bestattungsgesetz ...

Trickdiebstahl in Koblenz: Polizei sucht Zeugen

In Koblenz wurde eine 87-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei unbekannte Frauen verschafften ...

Landrat Hallerbach stärkt Palliativnetzwerk Neuwied

Ein konstruktives Treffen zwischen Landrat Achim Hallerbach und der Steuerungsgruppe des Palliativnetzwerks ...

Unfall auf der A48 sorgt für Vollsperrung

Auf der Autobahn 48 bei Koblenz kam es am Mittwochvormittag (22. Januar) zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Werbung