Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Trickdiebstahl in Koblenz: Polizei sucht Zeugen

In Koblenz wurde eine 87-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei unbekannte Frauen verschafften sich Zutritt zu ihrer Wohnung und entwendeten Schmuck. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolbild.

Koblenz. Am Mittwoch (22. Januar) ereignete sich gegen 11.30 Uhr in der Manderscheider Straße ein Trickdiebstahl. Eine 87-jährige Bewohnerin wurde von einer unbekannten Frau angesprochen, die vorgab, eine Familie im Haus besuchen zu wollen. Nachdem die angebliche Familie nicht angetroffen wurde, bat die Unbekannte die Seniorin um einen Zettel und einen Stift, um eine Nachricht zu hinterlassen.

Gemeinsam betraten sie die Wohnung der Geschädigten. Währenddessen schlich sich eine zweite Frau in die Wohnung und entwendete Schmuck aus dem Schlafzimmer. Beide Frauen verließen anschließend die Wohnung in unbekannte Richtung.

Die erste Frau wird als etwa 20 bis 25 Jahre alt und korpulent beschrieben, mit einem Akzent. Die zweite Frau soll etwa 60 Jahre alt gewesen sein und war vermutlich ausländischer Abstammung.



Die Polizei Koblenz bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0261-10354230 zu melden. Verhaltenstipps bietet die Präventionsstelle der Polizei Koblenz unter 0261-10351150 oder 0261-10351152 an. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Einbruch in Mülheim-Kärlich: Polizei bittet um Mithilfe

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (22. Januar) ereignete sich ein Einbruch in einem Fachgeschäft ...

Dritte integrative Karnevalssitzung in St. Katharinen begeistert

Am Samstag (18. Januar) fand im Bürgerhaus St. Katharinen die dritte integrative Karnevalssitzung statt. ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Ab 1. Januar 2025 gibt es eine kleine Änderung, die für viele Betroffene von Bedeutung sein könnte. Die ...

Landrat Hallerbach stärkt Palliativnetzwerk Neuwied

Ein konstruktives Treffen zwischen Landrat Achim Hallerbach und der Steuerungsgruppe des Palliativnetzwerks ...

Unfall auf der A48 sorgt für Vollsperrung

Auf der Autobahn 48 bei Koblenz kam es am Mittwochvormittag (22. Januar) zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Am 3. Februar wird Staatsminister Clemens Hoch in Neuwied erwartet, um gemeinsam mit dem SPD-Oberbürgermeister-Kandidaten ...

Werbung