Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Politische Gespräche beim SPD-Neujahrsempfang in Engers

Beim Neujahrsempfang der SPD in Engers kamen zahlreiche Gäste im alten Rathaus zusammen. Vier Redner beleuchteten aktuelle politische Themen und riefen zu Solidarität auf. Die Veranstaltung bot Raum für angeregte Diskussionen und musikalische Unterhaltung.

Foto: SPD Engers

Engers. Der diesjährige Neujahrsempfang der SPD in Engers zog viele Besucher ins alte Rathaus. Henning Wirges eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf das tragische Ereignis der Neujahrsnacht, als der Lokschuppen abbrannte. Er und seine Parteikollegen baten um Spenden, die an die Engerser Vereine weitergeleitet werden sollen.

Oberbürgermeisterkandidat Sven Lefkowitz präsentierte anschließend sein Wahlprogramm für das Neuwieder Rathaus und betonte die Wichtigkeit, "nah" bei de Leut"" zu sein, ein Zitat von Kurt Beck. Ferhat Cato, Vorsitzender der SPD-Engers, hielt ein Grußwort zur bevorstehenden Bundestagswahl. Er forderte demokratische Veränderungen und nannte als sozialdemokratische Hauptziele, die FDP unter fünf Prozent zu halten und die AfD zu besiegen. Cato formulierte zugespitzt: "Scholz oder Krieg!"



Peter Zysik, Gesamtbetriebsrat von Galeria, war der letzte Redner des Abends. Mit einer kurzen Kapitalismuskritik eingeleitet, berichtete er von seinem unermüdlichen Einsatz für die Arbeitnehmer der Warenhauskette, die durch Entscheidungen der Besitzer, wie Rene Benko, in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist. Zysik schilderte den Verlust sozialer Standards und Arbeitsplätze, die einst eine familiäre Atmosphäre geboten hatten. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Stadtrat Bad Hönningen wird Filetgrundstück verscherbeln

In einer überraschenden Entscheidung hat der Stadtrat von Bad Hönningen am 11. Dezember 2024 beschlossen, ...

Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

In Roßbach fand im Dezember 2024 erstmals ein dörflicher Adventskalender statt, der nicht nur die Dorfgemeinschaft ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Am 3. Februar wird Staatsminister Clemens Hoch in Neuwied erwartet, um gemeinsam mit dem SPD-Oberbürgermeister-Kandidaten ...

Baumfällarbeiten und Schutzplankenerneuerung auf der L 255

Zwischen dem 27. und 31. Januar wird ein Abschnitt der L 255 zwischen Laubachsmühle und Datzeroth gesperrt. ...

Kontroverse um Segendorfer Sportplatz und Boesner-Brücke

Die Diskussionen in Neuwied um die Zukunft des alten Sportplatzes in Segendorf und die gesperrte Boesner-Brücke ...

Helmuth Hübener: Ein Leben im Widerstand

Zum 100. Geburtstag von Helmuth Hübener lädt die evangelische Kirche in Linz am Rhein zu einem besonderen ...

Werbung