Werbung

Nachricht vom 22.01.2025    

Helmuth Hübener: Ein Leben im Widerstand

Zum 100. Geburtstag von Helmuth Hübener lädt die evangelische Kirche in Linz am Rhein zu einem besonderen Vortrag ein. Der US-amerikanische Professor Alan Keele wird das kurze, aber bedeutende Leben des jungen Widerstandskämpfers beleuchten.

Prof. Alan Keele. Foto: Veranstalter

Linz. Am Mittwoch, dem 29. Januar, um 14 Uhr, findet in der evangelischen Kirche in Linz am Rhein eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Helmuth Hübener statt. Der Eintritt ist frei, Tickets sind über Eventbrite (Ihttps://HH_Linz.eventbrite.com) erhältlich.

Helmuth Hübener wurde am 8. Januar 1925 geboren und zählt zu den jüngsten Widerstandskämpfern gegen das NS-Regime. Mit nur 17 Jahren wurde er von den Nationalsozialisten hingerichtet. Trotz seines kurzen Lebens hinterließ er ein bleibendes Vermächtnis im Kampf gegen das Unrecht.

Der Vortrag wird von Alan Keele, Professor an der Brigham Young University in Provo, Utah, gehalten. Keele hat umfangreiche Forschungen über Hübener betrieben und wird dessen Glauben, Motivation und unerschütterlichen Widerstand gegen das Naziregime beleuchten. Im Anschluss an den Vortrag sind alle Teilnehmenden zu einer offenen Fragerunde eingeladen, um das Thema weiter zu vertiefen und zu diskutieren.



Hintergrund: Helmuth Hübener stammte aus Hamburg und war der jüngste Widerstandskämpfer, der auf Befehl des Volksgerichtshofs in Berlin hingerichtet wurde. PM/red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Kontroverse um Segendorfer Sportplatz und Boesner-Brücke

Die Diskussionen in Neuwied um die Zukunft des alten Sportplatzes in Segendorf und die gesperrte Boesner-Brücke ...

Baumfällarbeiten und Schutzplankenerneuerung auf der L 255

Zwischen dem 27. und 31. Januar wird ein Abschnitt der L 255 zwischen Laubachsmühle und Datzeroth gesperrt. ...

Politische Gespräche beim SPD-Neujahrsempfang in Engers

Beim Neujahrsempfang der SPD in Engers kamen zahlreiche Gäste im alten Rathaus zusammen. Vier Redner ...

Alanus Hochschule stärkt Hochschulstandort Bad Honnef

Der Hochschulstandort Bad Honnef erhält einen bedeutenden Schub. Die Alanus Hochschule für Kunst und ...

Alexander Schweitzer besucht Neuwied

Am 18. Februar lädt die SPD Rheinland-Pfalz zu einer besonderen Veranstaltung in Neuwied ein. Alexander ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Seit Mittwoch (15. Januar) hat das Branchenforum GameUp! Rheinland-Pfalz einen neuen Leiter: Senad Palic. ...

Werbung