Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Kostenfreier Online-Vortrag: "Bargeldlos bezahlen – Was steckt dahinter?"

Im Februar 2025 lädt die KreisVolkshochschule Neuwied zu einem spannenden Online-Vortrag in Kooperation mit der Deutschen Bundesbank ein. Thema ist das Zahlungsverhalten der Deutschen und die Entwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Neuwied. Am Donnerstag, 13. Februar, stellt Bundesbank-Referent Martin Condé ab 18 Uhr die neuesten Entwicklungen beim bargeldlosen Bezahlen vor. In dem kostenfreien Online-Vortrag wird erläutert, wie Verbraucher an der Ladenkasse, im Internet und im privaten Bereich bezahlen und welche Zahlungsmittel dabei im Trend liegen.

Veränderte Zahlungsgewohnheiten
Die Bundesbank führt seit Jahren Umfragen durch, um zu verstehen, wie die Menschen in Deutschland zu Zahlungsmethoden wie Bargeld, Karten und digitalen Zahlungen stehen. Der Vortrag geht auf die aktuellen Trends und Herausforderungen im unbaren Zahlungsverkehr ein und gibt Einblicke in das künftige Zahlungsverhalten.

Teilnahme und Anmeldung
Der Vortrag ist kostenfrei. Interessierte können sich auf der Website der KreisVolkshochschule Neuwied anmelden. Weitere Informationen sind unter www.kvhs-neuwied.de/G122-25/1 oder unter der Telefonnummer 02631-347813 erhältlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Einweihung des neuen Piraten-Spielschiffs in der KiTa St. Martin Engers

Am Donnerstag (16. Januar) wurde in der Kindertagesstätte St. Martin in Engers das neue Piraten-Spielschiff ...

Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist

Ab 2022 müssen Grundstücksänderungen, die sich auf die Wertfeststellung auswirken, dem Finanzamt mitgeteilt ...

Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an

René Krämer wurde als Direktkandidat der Partei Volt im Wahlkreis 196 Neuwied bestätigt. Mit ambitionierten ...

Großkontrolle in Vallendar: Polizei zieht Bilanz

Am Dienstag (21. Januar) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine umfangreiche Verkehrskontrolle in ...

Unfallflucht in Erpel: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (21. Januar) kam es auf der Erpeler Ley Straße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Am Abend des 21. Januar kam es in Urbach-Kirchdorf zu einem Dachstuhlbrand, der dank der schnellen Reaktion ...

Werbung