Werbung

Nachricht vom 12.03.2012    

Entwürfe für neues Gesicht der „Deichkrone“ liegen vor

Koblenzer Architekturstudenten legen klassische bis gewagt-futuristische Modelle vor

Neuwied. Die Deichkrone soll ein neues Gesicht bekommen. Koblenzer Architekturstudenten haben Entwürfe gezeichnet, wie das Traditionsrestaurant in Zukunft aussehen könnte. Die Stadt Neuwied steht im Kontakt mit dem zuständigen betreuenden Architektur-Professor Henner Hermanns aus Vallendar.

Bei diesem Entwurf soll mit einer städtebaulich groß angelegten skulpturalen Geste ein Zeichen gesetzt werden. "Mit dieser expressiven Bauskulptur soll dem Ort jene Signifikanz verliehen werden, die ihm bislang fehlt", sagt Professor Hermanns. Entwurf: Markus Adams

Die Entwürfe der Studenten reichen von klassisch leicht über futuristisch und verschnörkelt bis wuchtig groß. Nun soll versucht werden, die Ideen der Architekten mit dem noch zu erstellenden Nutzungskonzept der Stadt für die ins öffentliche Eigentum übernommene Immobilie unter einen Hut zu bringen.

Professor Hermanns erklärt: „Gefordert war, das bestehende Gebäude in ein Weinhaus umzugestalten, das auch Raum bietet für künstlerische Veranstaltungen im kleinen Rahmen wie zum Beispiel Musik-Events oder Theatervorführungen. In einer attraktiven Dachaufstockung auf dem Flachdach der „Deichkrone“ sollte eine Vinothek untergebracht werden. Der Dachaufbau an dieser exponierten Stelle sollte durch eine gestalterisch signifikante Bekrönung des vorhandenen Baubestands als neues Wahrzeichen der Stadt Aufmerksamkeit erregen.“



Die studentischen Konzepte sollen als Modelle für eine zukünftige Realisierung dienen, denn architektonisch wie städtebaulich erscheint ein solcher Eingriff aus Sicht des Architekturprofessors Hermanns „geradezu lebensnotwendig“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Polizeipräsidium Koblenz: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand

Anstieg bei schwer verletzten Verkehrsteilnehmern - Zahl der Drogenunfälle um 16 Prozent zurückgegangen ...

Verbesserte Lebensqualität in den ländlichen Regionen

Erwin Rüddel begrüßt wichtige Pläne und Ziele der Bundesregierung

Kreisgebiet. „Ein wichtiges Ziel ...

Puderbacher Handballerinnen spielen um Titel des Rheinlandmeisters

Großartige Saisonleistung brachte die jungen Damen unter die vier besten Mannschaften im Rheinland.

Puderbach. ...

Haushoher Sieg über den Tabellenzweiten aus Görgeshausen

SG Wienau/Marienhausen bleibt souverän an der Tabellenspitze der Kreisliga C Südost. Schärfster Verfolger ...

Schließliste der Schlecker-Filialen liegt vor

In den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind 16 Filialen betroffen. Betriebsrat versucht ...

Heiße Rhythmen im Puderbacher Reggae-Winter

Fünf Combos heizten den Besuchern im Puderbacher Dorfgemeinschaftshaus richtig ein. Veranstaltung war ...

Werbung