Werbung

Nachricht vom 12.03.2012    

Entwürfe für neues Gesicht der „Deichkrone“ liegen vor

Koblenzer Architekturstudenten legen klassische bis gewagt-futuristische Modelle vor

Neuwied. Die Deichkrone soll ein neues Gesicht bekommen. Koblenzer Architekturstudenten haben Entwürfe gezeichnet, wie das Traditionsrestaurant in Zukunft aussehen könnte. Die Stadt Neuwied steht im Kontakt mit dem zuständigen betreuenden Architektur-Professor Henner Hermanns aus Vallendar.

Bei diesem Entwurf soll mit einer städtebaulich groß angelegten skulpturalen Geste ein Zeichen gesetzt werden. "Mit dieser expressiven Bauskulptur soll dem Ort jene Signifikanz verliehen werden, die ihm bislang fehlt", sagt Professor Hermanns. Entwurf: Markus Adams

Die Entwürfe der Studenten reichen von klassisch leicht über futuristisch und verschnörkelt bis wuchtig groß. Nun soll versucht werden, die Ideen der Architekten mit dem noch zu erstellenden Nutzungskonzept der Stadt für die ins öffentliche Eigentum übernommene Immobilie unter einen Hut zu bringen.

Professor Hermanns erklärt: „Gefordert war, das bestehende Gebäude in ein Weinhaus umzugestalten, das auch Raum bietet für künstlerische Veranstaltungen im kleinen Rahmen wie zum Beispiel Musik-Events oder Theatervorführungen. In einer attraktiven Dachaufstockung auf dem Flachdach der „Deichkrone“ sollte eine Vinothek untergebracht werden. Der Dachaufbau an dieser exponierten Stelle sollte durch eine gestalterisch signifikante Bekrönung des vorhandenen Baubestands als neues Wahrzeichen der Stadt Aufmerksamkeit erregen.“



Die studentischen Konzepte sollen als Modelle für eine zukünftige Realisierung dienen, denn architektonisch wie städtebaulich erscheint ein solcher Eingriff aus Sicht des Architekturprofessors Hermanns „geradezu lebensnotwendig“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Spezialisten für Notstromversorgung des Technischen Hilfswerks (THW) trafen sich in Neuwied

Fachtagung der Führungskräfte der Fachgruppe Elektroversorgung des Landesverbandes Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Neuwied. ...

Grüne im Kreis Neuwied fordern Einrichtung eines Behindertenbeirats

Zustimmung von Fachleuten bei einem Treffen in Engers

Neuwied. Auf einer von den Grünen im Kreis Neuwied ...

Polizeipräsidium Koblenz: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand

Anstieg bei schwer verletzten Verkehrsteilnehmern - Zahl der Drogenunfälle um 16 Prozent zurückgegangen ...

Haushoher Sieg über den Tabellenzweiten aus Görgeshausen

SG Wienau/Marienhausen bleibt souverän an der Tabellenspitze der Kreisliga C Südost. Schärfster Verfolger ...

Schließliste der Schlecker-Filialen liegt vor

In den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind 16 Filialen betroffen. Betriebsrat versucht ...

Theater AG spielt „Der Besuch der alten Dame“

Eine Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt auf die Bühne gebracht und viel Zustimmung geerntet.

Dierdorf. ...

Werbung