Werbung

Nachricht vom 31.01.2025    

Die besten Teesorten gegen Erkältungssymptome: So lindert Tee Ihre Beschwerden

Wenn sich in der kalten Jahreszeit die ersten Erkältungssymptome bemerkbar machen, greifen viele zu einer wohltuenden Tasse Tee. Doch nicht jeder Tee hilft gleich gut. Hier erfahren Sie, welche Teesorten besonders wirksam sind.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Thymiantee: Der Allrounder bei Erkältungen
Thymiantee ist ein Klassiker unter den Erkältungstees. Seine ätherischen Öle entspannen die Bronchialmuskulatur und lösen Schleim, was das Abhusten erleichtert. Zudem wirkt er entzündungshemmend und antibakteriell, was den Heilungsprozess unterstützt.

Ingwertee: Natürlicher Wärmespender
Ingwertee ist bekannt für seine wärmenden Eigenschaften. Er wärmt von innen und kann Halsschmerzen lindern. Zusätzlich stärkt Ingwer das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend.

Kamillentee: Sanft und beruhigend
Kamillentee ist ein bewährtes Mittel bei Halsschmerzen. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften lindern Halsschmerzen und Hustenreiz. Außerdem fördert er die Entspannung, was bei einer Erkältung wichtig ist.

Salbeitee: Spezialist für Hals und Rachen
Salbeitee ist besonders effektiv bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften machen ihn ideal bei Halsschmerzen. Mit Honig verfeinert, hinterlässt er ein angenehmes Gefühl im Hals.



Lindenblütentee: Traditionelles Hausmittel
Lindenblütentee wird traditionell bei Erkältungen und Fieber eingesetzt. Seine schweißtreibenden Eigenschaften können helfen, Fieber zu senken und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Zudem wirkt er beruhigend und lindert Gliederschmerzen.

Pfefferminztee: Erfrischend und befreiend
Pfefferminztee hilft bei verstopfter Nase und Kopfschmerzen. Das enthaltene Menthol wirkt kühlend und erleichtert das Atmen. Auch bei Halsschmerzen kann er durch seine leicht betäubende Wirkung Erleichterung schaffen.

Holunderblütentee: Der Immunbooster
Holunderblüten stärken das Immunsystem. Ein Tee aus Holunderblüten kann Erkältungssymptome mildern und fiebersenkend wirken. Er ist besonders wohltuend bei grippeähnlichen Zuständen.

Für jedes Erkältungssymptom gibt es den passenden Tee. Ob Thymian gegen Husten oder Salbei bei Halsschmerzen - die richtige Wahl kann den Heilungsprozess unterstützen. Wichtig ist, ausreichend zu trinken und dem Körper Ruhe zu gönnen. Mit diesen natürlichen Helfern können Sie Ihre Erkältung sanft auskurieren. (Red)


Mehr dazu:   Gesundheit   Ratgeber  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Wenn der Keller unter Wasser steht: Versicherungsschutz bei Unwetter

Der Herbst naht und mit ihm die Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen im Westerwald. Viele Hausbesitzer ...

Wanderparadies Westerwald: Vier Aussichtspunkte für Naturliebhaber

Der Westerwald ist ein Eldorado für Wanderfreunde, die beeindruckende Panoramen und zertifizierte Wege ...

Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine ...

Flohfrei ohne Risiko: Tipps für Haustierbesitzer

Flöhe sind lästige Plagegeister, die sowohl Haustiere als auch Menschen befallen können. Ihre Bisse verursachen ...

Richtig versichert im Camping-Urlaub: Was Camper wissen müssen

Camping erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, und die Zahl der Neuzulassungen von Wohnmobilen steigt ...

Frische, knackige Sprossen: Gesund, aber nicht ohne Risiko

Sprossen sind ein beliebtes Superfood, das in der Küche vielseitig eingesetzt wird. Doch Vorsicht ist ...

Weitere Artikel


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Am Abend des 21. Januar kam es in Urbach-Kirchdorf zu einem Dachstuhlbrand, der dank der schnellen Reaktion ...

Unfallflucht in Erpel: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (21. Januar) kam es auf der Erpeler Ley Straße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Großkontrolle in Vallendar: Polizei zieht Bilanz

Am Dienstag (21. Januar) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine umfangreiche Verkehrskontrolle in ...

Diese 10 Dinge dürfen nicht in die Spülmaschine

Die Spülmaschine ist ein praktischer Helfer im Haushalt, doch nicht alles Geschirr eignet sich für die ...

Warum Hühnereier weiß oder braun sind - Die Hintergründe

Hühnereier gibt es in verschiedenen Farben, doch was steckt eigentlich hinter diesen Unterschieden? Ein ...

Kalte Füße im Winter? So bleiben Ihre Zehen warm

Der Winter bringt oft unangenehm kalte Füße mit sich, die das Wohlbefinden beeinträchtigen können. Doch ...

Werbung