Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2025    

Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree

Die vierte Saison des Christmas Garden Koblenz endete erfolgreich und zog erneut zahlreiche Besucher an. Über sieben Wochen hinweg verwandelte sich die Festung Ehrenbreitstein in ein farbenprächtiges Lichtspektakel, das Groß und Klein faszinierte.

Christmas Garden in Koblenz (Fotos: Stefan Hegenberg)

Koblenz. Am vergangenen Mittwoch (15. Januar) schloss der Christmas Garden Koblenz seine Pforten nach einer erfolgreichen vierten Saison. Die Veranstaltung auf der Festung Ehrenbreitstein lockte rund 100.000 Besucher an, was die Attraktivität dieses einzigartigen Events unterstreicht. Rund 30 Lichtinstallationen, kombiniert mit speziell komponierter Musik, boten den Gästen unvergessliche Erlebnisse.

Oliver Vordemvenne, Geschäftsführer der I-Motion GmbH, äußerte sich erfreut über den Erfolg: "Der Erfolg der gerade abgeschlossenen Saison freut uns sehr. Wir haben diesmal neben der neu gestalteten Lichtkunst auch viele weitere Ideen umgesetzt wie die besonderen Familientage mit Kinderprogramm oder die Lesungen mit Rapper und Schauspieler Eko Fresh."

Zu den Höhepunkten zählten der Lichterdom "Zum Himmel hoch", eine Märchenkutsche, ein leuchtender Heißluftballon und eine interaktive Lokomotive. Besonders beliebt war das "Lichtermeer", das mit seinen elf Lichtinseln für beeindruckende Fotomotive sorgte. Auch die Anreise mit der Seilbahn bot spektakuläre Ausblicke auf das Lichterspektakel.



Ein besonderes Highlight war der Wishing Tree, an dem Besucher ihre Wünsche hinterlassen konnten. Unterstützt von Partnern wie RPR1 und der Seilbahn Koblenz wurden viele dieser Wünsche erfüllt. So wurde unter anderem bereits ein Betrag für krebskranke Kinder gespendet. Zu den letzten Gewinnen gehören eine Studioführung bei RPR1, LEGO-Autos und Merch Produkte sowie Jahreskarten für die Seilbahn und die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Am Dienstag (21. Januar) gab es im Westerwaldkreis mehrere Vorfälle mit Betrügern, die sich als Mitarbeiter ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich drei Mitarbeiter für ihre herausragenden Leistungen befördert. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, kommt es auf der A3 in Richtung Köln zu Verkehrseinschränkungen. Die ...

Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Thorben Thieme, hat sich kürzlich mit Vertretern des Mieterbundes ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Am Freitag (17. Januar) führte die Polizeiinspektion Linz eine Geschwindigkeitsmessung im "Schloßweg" ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

In Leubsdorf drangen unbekannte Täter in eine Grundschule ein, hinterließen jedoch keine Spur von gestohlenen ...

Werbung