Werbung

Politik | Neuwied | Anzeige


Nachricht vom 21.01.2025    

Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Thorben Thieme, hat sich kürzlich mit Vertretern des Mieterbundes Mittelrhein e. V. getroffen. Im Fokus standen die drängenden Probleme auf dem Mietmarkt, die viele Menschen betreffen.

Joachim Adler, Thorben Thieme, Dietrich Rühle (Foto: Hendrik Krahl)

Neuwied. Thorben Thieme, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, besuchte zusammen mit Joachim Adler und Hendrik Krahl vom Grünen Ortsverband Neuwied den Mieterbund Mittelrhein e. V. in dessen Geschäftsstelle. Der Verein bietet in Neuwied und Umgebung Beratungen für Mieter an, um sie in ihren Rechten zu unterstützen.

Im Gespräch mit Dr. Dietrich Rühle, dem ersten Vorsitzenden des Vereins, wurden aktuelle Herausforderungen für Mieter thematisiert. Besonders steigende Mieten, wachsende Energiepreise und Wohnraumknappheit belasten viele Menschen, insbesondere jene mit geringem Einkommen. Thieme betonte die Bedeutung der Arbeit des Mieterbundes und fasste seine Eindrücke zusammen: "In der kommenden Wahlperiode braucht es weitreichende Schritte, um die entscheidende soziale Frage des bezahlbaren Wohnraumes anzugehen. Wir müssen die Mietpreisbremse verlängern, ausweiten und Schlupflöcher schließen." Um auch junge Menschen auf der Suche nach Wohnungen und Zimmern unterstützen zu können, müsse sozial-ökologisch gebaut und mit einem auskömmlichen BaföG die finanziellen Rahmenbedingungen verbessert werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Weitere Artikel


Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree

Die vierte Saison des Christmas Garden Koblenz endete erfolgreich und zog erneut zahlreiche Besucher ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Am Dienstag (21. Januar) gab es im Westerwaldkreis mehrere Vorfälle mit Betrügern, die sich als Mitarbeiter ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich drei Mitarbeiter für ihre herausragenden Leistungen befördert. ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Am Freitag (17. Januar) führte die Polizeiinspektion Linz eine Geschwindigkeitsmessung im "Schloßweg" ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

In Leubsdorf drangen unbekannte Täter in eine Grundschule ein, hinterließen jedoch keine Spur von gestohlenen ...

Diebstahl in Linz: Unbekannte Täter entwenden Laubbläser

In Linz kam es am Sonntagabend (19. Januar) zu einem dreisten Diebstahl. Die Täter verschafften sich ...

Werbung