Werbung

Politik | Neuwied | Anzeige


Nachricht vom 21.01.2025    

Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Thorben Thieme, hat sich kürzlich mit Vertretern des Mieterbundes Mittelrhein e. V. getroffen. Im Fokus standen die drängenden Probleme auf dem Mietmarkt, die viele Menschen betreffen.

Joachim Adler, Thorben Thieme, Dietrich Rühle (Foto: Hendrik Krahl)

Neuwied. Thorben Thieme, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, besuchte zusammen mit Joachim Adler und Hendrik Krahl vom Grünen Ortsverband Neuwied den Mieterbund Mittelrhein e. V. in dessen Geschäftsstelle. Der Verein bietet in Neuwied und Umgebung Beratungen für Mieter an, um sie in ihren Rechten zu unterstützen.

Im Gespräch mit Dr. Dietrich Rühle, dem ersten Vorsitzenden des Vereins, wurden aktuelle Herausforderungen für Mieter thematisiert. Besonders steigende Mieten, wachsende Energiepreise und Wohnraumknappheit belasten viele Menschen, insbesondere jene mit geringem Einkommen. Thieme betonte die Bedeutung der Arbeit des Mieterbundes und fasste seine Eindrücke zusammen: "In der kommenden Wahlperiode braucht es weitreichende Schritte, um die entscheidende soziale Frage des bezahlbaren Wohnraumes anzugehen. Wir müssen die Mietpreisbremse verlängern, ausweiten und Schlupflöcher schließen." Um auch junge Menschen auf der Suche nach Wohnungen und Zimmern unterstützen zu können, müsse sozial-ökologisch gebaut und mit einem auskömmlichen BaföG die finanziellen Rahmenbedingungen verbessert werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree

Die vierte Saison des Christmas Garden Koblenz endete erfolgreich und zog erneut zahlreiche Besucher ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Am Dienstag (21. Januar) gab es im Westerwaldkreis mehrere Vorfälle mit Betrügern, die sich als Mitarbeiter ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich drei Mitarbeiter für ihre herausragenden Leistungen befördert. ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Am Freitag (17. Januar) führte die Polizeiinspektion Linz eine Geschwindigkeitsmessung im "Schloßweg" ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

In Leubsdorf drangen unbekannte Täter in eine Grundschule ein, hinterließen jedoch keine Spur von gestohlenen ...

Diebstahl in Linz: Unbekannte Täter entwenden Laubbläser

In Linz kam es am Sonntagabend (19. Januar) zu einem dreisten Diebstahl. Die Täter verschafften sich ...

Werbung