Werbung

Nachricht vom 12.03.2012    

Schließliste der Schlecker-Filialen liegt vor

In den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind 16 Filialen betroffen. Betriebsrat versucht noch zu retten, was zu retten ist. Diese Woche gibt es Betriebsversammlungen, unter anderem in Altenkirchen. Ob eine Transfergesellschaft zustande kommt ist noch offen. Betriebsrat spricht von der Woche der Entscheidungen.

Viele Schlecker-Filialen stehen vor dem Aus. Ungewisse Zukunft erwartet die Mitarbeiter. Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Insgesamt 16 Schlecker Filialen werden im Verbreitungsgebiet des AK-, WW- und NR-Kuriers geschlossen, so geht es aus der Schließliste, die den Betriebsräten überreicht wurde, hervor.

In dieser Woche werden die Verhandlungen über die mit den Schließungen einhergehenden Kündigungen beraten. Ob es zu einer Transfergesellschaft kommen wird, und damit zunächst die befürchteten Massenentlassungen weitestgehend vermieden werden können, scheint durch die Aussagen vom Wochenende im Wirtschaftsministerium sehr fraglich.

Am Donnerstag, den 15. 3. 2012 wird es nach den Protesten vom internationalen Frauentag am 8. März zu bundesweiten Betriebsversammlungen kommen. „Viele Filialen bleiben deswegen für ein paar Stunden geschlossen, damit wir die Kolleginnen über den Stand der Verhandlungen direkt informieren können“, so Gewerkschaftssekretär Jürgen Rinke-Oster der auf der Versammlung in Altenkirchen für die Filialen im Westerwald sein wird.

Wir stehen vor der Woche der Entscheidung für die Zukunft. In vielen Filialen werden Kundenunterschriften zur Unterstützung gesammelt. Gleichzeitig prüfen die Betriebsräte mit den Filialleitungen die vorläufigen Schließlisten. Hier ist sehr wohl noch Korrekturbedarf, denn die Schließlisten sind nur nach wirtschaftlichen Kennzahlen und nicht auf Zukunftsprognosen und regionaler Nahversorgungsverpflichtungen erstellt worden.

„Wenn wir vor Ort prüfen, müssen wir doch wissen, mit welchen Argumenten seitens des Insolvenzverwalters vorgegangen wurde“,
so Rinke-Oster, enttäuscht und sauer über die fehlenden Informationen.



Nachstehend die vorläufige Schließliste aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald:

57610 Altenkirchen, Wilhelmstr. 11/13
57518 Betzdorf, Rainstr. 2
57567 Daaden, Mittelstr. 21
56269 Dierdorf, Königsberger Str. 5
57627 Hachenburg, Graf-Heinrich Straße
57577 Hamm/Sieg, Ringelsmorgen
57562 Herdorf, Alte Huette 14
57562 Herdorf, Hauptstr. 18
56249 Herschbach, Bahnhofstr. 1
56472 Hof, Hauptstr. 23-25
56593 Horhausen/Westerwald, Alter Weg 4
56567 Neuwied-Niederbieber, Wiedbachstr. 65
56587 Oberhonnefeld-Gierend, Westerwaldstr.
56235 Ransbach-Baumbach, Rheinstraße
56242 Selters, Bahnhofstr. 1 – 3
56422 Wirges, Bahnhofstr. 28

Wir werden weiter Recherchieren und unsere Leser auf dem Laufenden halten. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Haushoher Sieg über den Tabellenzweiten aus Görgeshausen

SG Wienau/Marienhausen bleibt souverän an der Tabellenspitze der Kreisliga C Südost. Schärfster Verfolger ...

Entwürfe für neues Gesicht der „Deichkrone“ liegen vor

Koblenzer Architekturstudenten legen klassische bis gewagt-futuristische Modelle vor

Neuwied. Die ...

Polizeipräsidium Koblenz: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand

Anstieg bei schwer verletzten Verkehrsteilnehmern - Zahl der Drogenunfälle um 16 Prozent zurückgegangen ...

Heiße Rhythmen im Puderbacher Reggae-Winter

Fünf Combos heizten den Besuchern im Puderbacher Dorfgemeinschaftshaus richtig ein. Veranstaltung war ...

Fukushima-Jahrestag - Mahnwache auf dem Neuwieder Luisenplatz

Knapp einhundert Leute kamen und gedachten der Opfer. Oberbürgermeister Nikolaus Roth rief zur Abkehr ...

Neuwieder Bären verlieren bei starken Krefeldern

Preußen schlagen die Deichstädter in eigener Halle verdient mit 4:1 - Nächstes Heimspiel für den EHC ...

Werbung