Werbung

Nachricht vom 20.01.2025    

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Das Quartiersmanagement im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring bleibt bis Ende 2027 bestehen. Diese Entscheidung traf der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit. Die Fortsetzung des Projekts soll den sozialen Zusammenhalt weiter fördern.

Foto: Diakonie/Mey

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies mit den Stimmen von CDU, Grünen, FWG, FDP, BSW, SPD und "Ich tu's", während die AfD dagegen stimmte. Oberbürgermeister Jan Einig betont die Bedeutung des Quartiersmanagements als zentralen Baustein zur Förderung des sozialen Zusammenhalts und zur Verbesserung der Lebensbedingungen im Raiffeisenring. "Es hat dazu beigetragen, dass sich die Bewohner aktiv in die Entwicklung ihres Quartiers einbringen", erklärt Einig. Zudem habe die Arbeit vor Ort positive Auswirkungen auf das Miteinander und die Entwicklung des Quartiers gezeigt.

Die Stadt beteiligt sich jährlich mit 60.000 Euro an den Kosten, ergänzt durch eine Förderung der Glücksspirale in Höhe von 30.000 Euro sowie einen Beitrag der Gemeinsamen Diakonischen Werke Rheinland-Süd. Zukünftig wird das Quartiersmanagement weiterhin auf Kinder- und Jugendförderung, Seniorenarbeit und interkulturelle Integration setzen. Angebote wie Nachbarschaftshilfe, Sprachkurse und generationsübergreifende Projekte sollen den sozialen Zusammenhalt stärken und allen Bewohnern zugutekommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Stadt Neuwied betrachtet die Fortführung des Quartiersmanagements als Investition in die Lebensqualität und Chancengleichheit im Quartier. Ziel ist es, den Raiffeisenring nachhaltig weiterzuentwickeln und die positive Entwicklung der letzten Jahre fortzusetzen. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen

Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Festlicher Auftakt in Neuwied: Musik, Tanz und Ehrungen zum Karnevalsstart

Mit viel Musik, Tanz und guter Laune ist Neuwied in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der offizielle Beginn ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

Weitere Artikel


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied wurde ein neuer Kreißsaal-OP eingeweiht. Die moderne ...

Kontrollen in Neuwied: Acht Verstöße festgestellt

In der Innenstadt von Neuwied wurden am Vormittag des 20. Januar gezielte Kontrollen durchgeführt. Im ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht vom 20. auf den 21. Januar wurde eine 31-jährige Autofahrerin in Dierdorf von der Polizei ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Am 7. Februar erwartet Weinliebhaber ein besonderes Ereignis auf Schloss Arenfels bei Bad Hönningen. ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Die Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" im Alten Rathaus Engers hat mit einer beeindruckenden Besucherzahl ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Bei der 40. Porzer Winterlaufserie erzielten Jörg Dittrich und Gerd Scholze vom LT Puderbach beeindruckende ...

Werbung