Werbung

Nachricht vom 20.01.2025    

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Am 7. Februar erwartet Weinliebhaber ein besonderes Ereignis auf Schloss Arenfels bei Bad Hönningen. Bei der Premiere des Winter-Wein-Dates können Besucher über 120 Weine von 27 Mittelrhein-Weingütern verkosten. Landrat Achim Hallerbach hebt die Bedeutung der Veranstaltung für die regionale Zusammenarbeit hervor.

Gemeinsam mit den Mittelrhein-Weinhoheiten, Winzern der Region und Schlossherr Christian Runkel hoffen die Landräte Achim Hallerbach und Sebastian Schuster auf guten Zuspruch zum ersten Winter-Wein-Date am 7. Februar 2025 auf Schloss Arenfels. Foto: Thomas Herschbach

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 bis 20 Uhr werden mehr als 120 Weine zur Verkostung angeboten. Diese stammen von 27 Weingütern aus dem Mittelrheintal, das sich von Oberheimbach bis Spay und von Kaub bis Osterspai erstreckt. Auch Weingüter aus Leutesdorf bis Königswinter und von der Lahn sind vertreten.

Landrat Achim Hallerbach betont die interkommunale Zusammenarbeit: "Dass die Premiere des Formats bei uns im Landkreis stattfindet, ist ein schöner Mosaikstein unserer vielfältigen Bemühungen, unsere Region immer besser in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken." Auch Sebastian Schuster, Landrat des benachbarten Rhein-Sieg-Kreises, zeigt sich erfreut über die gemeinsame Initiative, die die Vermarktung der Mittelrhein-Weine fördern soll.

Stefan Jedele, Geschäftsführer des Vereins Mittelrhein-Wein, erläutert: "Beim Winter-Wein-Date handelt es sich um die größte gemeinsame Verkostung von Mittelrhein-Weinen im nördlichen Teil unseres Anbaugebiets. Viele Teilnehmerbetriebe wurden in den letzten Wochen von Eichelmann, Vinum, Falstaff, LWK und Gault&Millau ausgezeichnet."



Das Event wird durch das magische Schlossleuchten optisch untermalt. Ab 19.30 Uhr findet eine Party im Schlosskeller statt. Die Anreise mit dem ÖPNV aus dem VRM-Gebiet ist im Kartenpreis inbegriffen. Weitere Informationen sind unter wein-date-mittelrhein.de erhältlich. Red

Gemeinsam mit den Mittelrhein-Weinhoheiten, Winzern der Region und Schlossherr Christian Runkel hoffen die Landräte Achim Hallerbach und Sebastian Schuster auf guten Zuspruch zum ersten Winter-Wein-Date am 7. Februar 2025 auf Schloss Arenfels. Foto: Thomas Herschbach


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Das Quartiersmanagement im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring bleibt bis Ende 2027 bestehen. Diese Entscheidung ...

Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied wurde ein neuer Kreißsaal-OP eingeweiht. Die moderne ...

Kontrollen in Neuwied: Acht Verstöße festgestellt

In der Innenstadt von Neuwied wurden am Vormittag des 20. Januar gezielte Kontrollen durchgeführt. Im ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Die Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" im Alten Rathaus Engers hat mit einer beeindruckenden Besucherzahl ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Bei der 40. Porzer Winterlaufserie erzielten Jörg Dittrich und Gerd Scholze vom LT Puderbach beeindruckende ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Das Gasthaus "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzt auf musikalische Vielfalt. Am 8. Februar lädt es ...

Werbung