Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2025    

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Am 11. Januar kam es auf dem Bahnhofsplatz in Koblenz zu einem tragischen Vorfall. Ein 52-jähriger Mann erlitt bei einer Auseinandersetzung tödliche Verletzungen. Nun befindet sich ein 59-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft.

Symbolbild.

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. Am frühen Nachmittag des 11. Januar soll der Beschuldigte auf dem Bahnhofsplatz in Koblenz einem 52-jährigen Mann mit einem Motorradhelm heftig auf den Kopf geschlagen haben. Der Geschädigte verlor das Bewusstsein, erlangte es jedoch kurzzeitig wieder, bevor sich sein Gesundheitszustand verschlechterte und er noch am selben Nachmittag im Bundeswehrzentralkrankenhaus an den schweren Kopfverletzungen verstarb.

Am 14. Januar erließ das Amtsgericht Koblenz auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen den Beschuldigten wegen Fluchtgefahr. Nach umfangreichen Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen konnte der Tatverdächtige am 15. Januar in Bad Ems festgenommen werden. Noch am selben Tag wurde er der Ermittlungsrichterin vorgeführt.



Der Beschuldigte bestreitet den Vorsatz zur Tötung und befindet sich in Untersuchungshaft in einer Justizvollzugsanstalt in Rheinland-Pfalz. Die Ermittlungen dauern an; Zeugen sollen befragt und das Mobiltelefon ausgewertet werden. Weitere Auskünfte sind derzeit nicht möglich, um die Ermittlungen nicht zu gefährden. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Am 17. Januar traf sich die Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zur Jahreshauptversammlung im Waldhotel. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Das Gasthaus "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzt auf musikalische Vielfalt. Am 8. Februar lädt es ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Bei der 40. Porzer Winterlaufserie erzielten Jörg Dittrich und Gerd Scholze vom LT Puderbach beeindruckende ...

"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung

Das junge Unternehmen "Pummys" erlebt turbulente Zeiten. Nach einem langwierigen Rechtsstreit mit dem ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Die ehemalige Fernsehjournalistin, Mediengestalterin und Kabarettistin Andrea Volk interessiert sich ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Der Erwerb einer Eigentumswohnung bringt nicht nur den Besitz von Wohnraum mit sich, sondern auch die ...

Werbung