Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2025    

Wahlen in Neuwied: Was Wähler wissen müssen

Am 23. Februar stehen in Neuwied wichtige Wahlen an. Neben der Wahl zum Deutschen Bundestag wird auch ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Die Stadtverwaltung informiert über die wichtigsten Details für einen reibungslosen Ablauf.

Symbolbild: Pixabay

Neuwied. Am 23. Februar finden in der Stadt Neuwied sowohl die Bundestagswahl als auch die Wahl des Oberbürgermeisters statt. Die Stadtverwaltung bittet alle Wählerinnen und Wähler, folgende Hinweise zu beachten:

Die Wahlbenachrichtigungen werden voraussichtlich zwischen dem 21. und 25. Januar zugestellt. Es handelt sich um eine gemeinsame Benachrichtigung für beide Wahlen. Auf dieser ist der jeweilige Wahlraum angegeben. Da sich einige Wahlräume im Vergleich zu früheren Wahlen geändert haben, sollten diese Angaben genau geprüft werden. Zur Wahl sind die Wahlbenachrichtigung sowie ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen.

Für diejenigen, die am Wahltag nicht vor Ort wählen können oder die Briefwahl bevorzugen, gibt es zwei Möglichkeiten, die Wahlunterlagen zu beantragen: Erstens kann der personalisierte QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung genutzt werden, zweitens besteht die Möglichkeit, das Formular auf der Rückseite des Dokuments schriftlich zu verwenden. Wichtig ist, dass die Unterlagen für die beiden Wahlen zeitversetzt verschickt werden. Die Unterlagen für die Oberbürgermeisterwahl werden ab dem 20. Januar versandt, während die Unterlagen für die Bundestagswahl voraussichtlich ab dem 10. Februar verfügbar sein werden, sobald die Stimmzettel vorliegen.



Es liegt in der Verantwortung der Wähler, dass die Wahlbriefe bis zum 23. Februar um 18 Uhr im Briefwahlbüro eingetroffen sind. Aufgrund möglicher Verzögerungen bei den Postlaufzeiten wird empfohlen, die Unterlagen frühzeitig zu beantragen und zurückzusenden oder direkt in den Briefkasten des Briefwahlbüros in der Heddesdorfer Straße 33, 56564 Neuwied, einzuwerfen. PM/Red

Nutze den WahlSwiper, um schnell und einfach herauszufinden, welche Partei am besten zu deinen Ansichten passt.


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Der Erwerb einer Eigentumswohnung bringt nicht nur den Besitz von Wohnraum mit sich, sondern auch die ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Die ehemalige Fernsehjournalistin, Mediengestalterin und Kabarettistin Andrea Volk interessiert sich ...

"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung

Das junge Unternehmen "Pummys" erlebt turbulente Zeiten. Nach einem langwierigen Rechtsstreit mit dem ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Am Sonntagabend, den 19. Januar, ereignete sich am Busbahnhof in Koblenz ein dreister Diebstahl. Zwei ...

Schimmelgefahr im Winter - So handeln Betroffene richtig

Gerade im Winter wollen und müssen viele Haushalte bei den Heizkosten sparen und drehen dazu die Thermostate ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Vom 4. bis 6. April öffnen zahlreiche Kunsthandwerker in Koblenz ihre Werkstätten und Ateliers für die ...

Werbung