Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2025    

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Am Sonntagabend, den 19. Januar, ereignete sich am Busbahnhof in Koblenz ein dreister Diebstahl. Zwei junge Männer nutzten eine Ablenkungstaktik, um die Handtasche einer 17-Jährigen zu stehlen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.

Symbolbild.

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie mit ihrer Mutter auf den Bus wartete, näherte sich ein junger Mann und fragte nach der Abfahrtszeit eines Busses. Während die beiden Frauen ihm helfen wollten, kam ein zweiter Mann von hinten heran und schnappte sich die Handtasche der jungen Frau, die auf der Bank lag. Beide Männer flüchteten anschließend zu Fuß über den Markenbildchenweg in Richtung Krankenhaus. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg.

Die Polizei beschreibt die Täter wie folgt: Der erste Täter hat ein mitteleuropäisches Erscheinungsbild und ist etwa 19 bis 20 Jahre alt. Er trug eine weiße Mütze, eine schwarze Jacke und hellblaue Jeans. Der zweite Täter hat ein südländisches Erscheinungsbild, ist ebenfalls etwa 19 bis 20 Jahre alt und trug eine schwarze Jacke, eine dunkle Kapuze über den Kopf gezogen sowie dunkle Jeans. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Koblenz 1 unter der Telefonnummer 0261 92156-300 oder per E-Mail an pikoblenz1@polizei.rlp.de zu wenden. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Wahlen in Neuwied: Was Wähler wissen müssen

Am 23. Februar stehen in Neuwied wichtige Wahlen an. Neben der Wahl zum Deutschen Bundestag wird auch ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Der Erwerb einer Eigentumswohnung bringt nicht nur den Besitz von Wohnraum mit sich, sondern auch die ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Die ehemalige Fernsehjournalistin, Mediengestalterin und Kabarettistin Andrea Volk interessiert sich ...

Schimmelgefahr im Winter - So handeln Betroffene richtig

Gerade im Winter wollen und müssen viele Haushalte bei den Heizkosten sparen und drehen dazu die Thermostate ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Vom 4. bis 6. April öffnen zahlreiche Kunsthandwerker in Koblenz ihre Werkstätten und Ateliers für die ...

Jobcenter will mit neuer App digitaler und bürgernäher sein

Die Bundesagentur für Arbeit hat eine neue App für Bürgergeldbeziehende eingeführt. Diese soll die Kommunikation ...

Werbung