Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2025    

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Vom 4. bis 6. April öffnen zahlreiche Kunsthandwerker in Koblenz ihre Werkstätten und Ateliers für die Öffentlichkeit. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks bieten eine einzigartige Gelegenheit, das kreative Schaffen hautnah zu erleben.

Die Vielfalt des Kunsthandwerks bekommt bei den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks eine Plattform und präsentiert sich der Öffentlichkeit. (Foto: Photo-Herzmann)

Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz nimmt erneut an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) teil, die vom 4. bis 6. April stattfinden. Dieses Jahr werden die ETAK zum elften Mal unter dem Motto "Kunsthandwerk baut Brücken" veranstaltet. Zeitgleich finden sie in 24 europäischen Ländern statt, wobei elf Bundesländer in Deutschland, darunter Rheinland-Pfalz, die Vielfalt des kreativen Handwerks präsentieren.

Betriebe, Kunsthandwerker sowie kulturelle Einrichtungen sind eingeladen, ihre Türen zu öffnen und einem breiten Publikum Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren. Auch Museen, Theater, Hochschulen und öffentliche Einrichtungen beteiligen sich mit Ausstellungen, Führungen oder Workshops. Die Website der ETAK wurde modernisiert, um eine benutzerfreundliche Plattform für Teilnehmer und Besucher zu bieten.



Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung stehen online bereit. Kunsthandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz können sich dort registrieren, um während der ETAK ihre Arbeiten zu präsentieren. Eine ständig aktualisierte Übersicht der teilnehmenden Betriebe und Institutionen ist nach Bundesländern geordnet abrufbar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Schimmelgefahr im Winter - So handeln Betroffene richtig

Gerade im Winter wollen und müssen viele Haushalte bei den Heizkosten sparen und drehen dazu die Thermostate ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Am Sonntagabend, den 19. Januar, ereignete sich am Busbahnhof in Koblenz ein dreister Diebstahl. Zwei ...

Wahlen in Neuwied: Was Wähler wissen müssen

Am 23. Februar stehen in Neuwied wichtige Wahlen an. Neben der Wahl zum Deutschen Bundestag wird auch ...

Jobcenter will mit neuer App digitaler und bürgernäher sein

Die Bundesagentur für Arbeit hat eine neue App für Bürgergeldbeziehende eingeführt. Diese soll die Kommunikation ...

Neuwied weiterhin auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune

In Neuwied wird die Förderung von Kindern und Jugendlichen großgeschrieben. Die Stadt hat sich als "Kinderfreundliche ...

Zuckerwatte aus Eis: Zauberhafte Eisfäden überall im Westerwald

In den stillen Nächten nach feuchten Tagen zeigt sich ein seltenes Naturphänomen in den Wäldern. Lange, ...

Werbung