Werbung

Nachricht vom 19.01.2025    

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Von Helmi Tischler-Venter

Die beiden Westerwälderinnen Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger laden mit ihrem unterhaltsamen Buch zur Reflexion ein, geben Tipps und Übungen an die Hand, die sie durch ihre Arbeit als Coaches gesammelt haben. Die Bereiche "Privatwelt", "Arbeitswelt" und "Professionswelt" betrachten sie als System mit Wechselwirkungen. Die Lektüre soll die Leserschaft auf die Sonnenseite des Lebens führen.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: Sei es permanente Überlastung durch die Unfähigkeit, ein Anliegen abzulehnen, im Hamsterrad der Grübeleien gefangen zu sein, Beziehungsstress verschiedenster Art oder Angst vor der Verwirklichung des Traums von der Selbständigkeit. Wie übersteht man den bösen runden Geburtstag, das jährlich nervige Weihnachtsfest einmal ohne Stress, das anstehende unangenehme Gespräch oder die drohende Verrentung?

Etliche der locker geschilderten Lebenssituationen kennt jeder. Die beiden Autorinnen zeigen leicht umsetzbare Lösungs- und Orientierungswege, Anleitungen zur Änderung des unerwünschten Verhaltens und lassen in einem Fragebogen Raum für persönliche Notizen.

Viele Lösungen sind ganz einfach. Zum Beispiel wird antriebslosen Couch-Potatoes geraten, gesunde Snacks auszuwählen, Bewegung einzubauen, bewusst zu genießen und Alternativen zum Fernsehen zu finden - schnell verliert dadurch die Couch ihre Magnetwirkung.

Wer große Ansprüche an sich selbst stellt, enttäuscht sich auch oft. Die Autorinnen stellen fest: "Es ist immer hilfreich, sich ein langfristiges Ziel zu setzen, um die Richtung vorzugeben. Kleine und erreichbare Zwischenschritte haben den Vorteil, dass sie durch diese kontinuierlich motiviert werden…. Und vor allem: Lassen Sie den Stolz auf Erreichtes zu. Feiern und genießen Sie jedes einzelne Erfolgserlebnis!"



Schicksalsschläge sind besonders schwierig zu überwinden, doch auch dafür gibt es Wege, die dem Betroffenen helfen, nicht unterzugehen. Die Schlagworte hierfür sind: Akzeptanz, Reflexion und Einsicht, Dankbarkeit, neue Perspektiven entwickeln sowie Gemeinschaft und Verbundenheit. Für viele Lebenslagen ist Netzwerken äußerst hilfreich und klare Kommunikation ist das A und O.

Ein Tipp, den man unbedingt beherzigen sollte, lautet: "Sorgen Sie gut für sich!" Die Kapitel sind mit fröhlichen, licht aquarellierten Zeichnungen von Sabine Ramsperger illustriert. Erschienen ist das Taschenbuch bei Books on Demand, ISBN 978-3-7597-8318-9. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Öffentlicher Dienst: Mainzer Beschäftigte überreichen Forderungen an Oberbürgermeister

Am 15. Januar versammelten sich rund 150 Beschäftigte auf dem Betriebshof in der Mainzer Zwerchallee. ...

Zuckerwatte aus Eis: Zauberhafte Eisfäden überall im Westerwald

In den stillen Nächten nach feuchten Tagen zeigt sich ein seltenes Naturphänomen in den Wäldern. Lange, ...

Neuwied weiterhin auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune

In Neuwied wird die Förderung von Kindern und Jugendlichen großgeschrieben. Die Stadt hat sich als "Kinderfreundliche ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Nach dem verheerenden Brand des Lokschuppens in Engers sind sieben Vereine ohne ihre Heimat und ihre ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Gemeinsam mit seinem Sohn Leo wurde Kater Akiro im Tierheim abgegeben. Leo wurde schon vermittelt. Nun ...

Einbruchsversuch in Bendorfer Mehrfamilienhaus scheitert

In den frühen Morgenstunden des Samstags (18. Januar) versuchten unbekannte Täter, in ein Mehrfamilienhaus ...

Werbung