Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2025    

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. Am Mittwoch, 26. Februar, sind Karnevalsvereine der Region zu einem festlichen Empfang eingeladen.

Närrische Stunden voller funkelnder Stimmung, Live-Musik und vielen Köstlichkeiten aus den Lehrwerkstätten gibt es für die Karnevalsvereine als Besucher des Prinzenempfangs, zu dem die Handwerkskammer Koblenz am 26. Februar ins Zentrum für Ernährung und Gesundheit einlädt. (Foto: Michael Jordan)

Koblenz. Unter dem Motto "125 Jahre voll der Hammer: Das sind wir, die Handwerkskammer!" lädt die HwK Koblenz am Mittwoch, 26. Februar, ab 11.11 Uhr zum traditionellen Prinzenempfang ein. Die Veranstaltung findet im Zentrum für Ernährung und Gesundheit in der St.-Elisabeth-Straße 2 in Koblenz statt.

Vertreter der närrischen Vereine der Region, ihre Hoheiten sowie buntes Gefolge werden erwartet, um gemeinsam mit der Handwerksfamilie fröhliche Stunden zu verbringen. Auf dem Programm stehen Live-Musik und zahlreiche Köstlichkeiten aus den Lehrwerkstätten der Fleischer, Bäcker und Konditoren.

Karnevalsvereine aus dem Kammerbezirk können sich ab sofort anmelden. Falls ein Verein im Jahr 2025 ebenfalls ein Jubiläum feiert, wird darum gebeten, dies im Vorfeld mitzuteilen, um eine kleine Überraschung vorzubereiten. Anmeldungen sind bis Freitag, 31. Januar, möglich unter der Website der Handwerkskammer Koblenz oder per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@hwk-koblenz.de. HwK-Präsident Kurt Krautscheid und Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich freuen sich auf "ein fröhliches Handwerkstreffen und einen funkelnden Tag in unserem Haus!". (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Kita Gladbach bleibt nach Mäusebefall länger geschlossen: Stadt fordert schnelle Lösung

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Neuer Name für Neuwieder Krankenhaus: Haus St. Matthias

Das ehemalige DRK-Krankenhaus in Neuwied hat einen neuen Namen erhalten. Nach einem internen Wettbewerb ...

Wohnungslosenhilfe in Neuwied: Spatenstich für Das neue "Schöppche"

In Neuwied entsteht ein Neubau, der die Wohnungslosenhilfe auf ein neues Niveau heben soll. Der symbolische ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Unbekannter Täter zerkratzt Auto auf Supermarkt-Parkplatz

Am Samstagabend (18. Januar) wurde auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Bendorf ein Pkw beschädigt. ...

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Am Samstag (18. Januar) bot die „Hamburg Blues Band“ ein mitreißendes Konzert im Kulturwerk in Wissen. ...

Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant

Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz, besuchte zusammen mit Dr. Matthias Reuber das ...

Motorroller-Kontrolle in Straßenhaus führt zu mehreren Strafanzeigen

In Straßenhaus sorgte ein Motorrollerfahrer am Abend des Freitags (17. Januar) für Aufsehen. Eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt mutmaßliches Autorennen auf der B9

In der Nacht zum Sonntag (19. Januar) bemerkte eine Polizeistreife auf der B9 bei Mülheim-Kärlich zwei ...

Verkehrsunfall in Mülheim-Kärlich: Pkw kollidiert mit Werbeflaggenmasten

In Mülheim-Kärlich kam es am späten Abend des Samstags (18. Januar) zu einem spektakulären Verkehrsunfall. ...

Werbung