Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2025    

Motorroller-Kontrolle in Straßenhaus führt zu mehreren Strafanzeigen

In Straßenhaus sorgte ein Motorrollerfahrer am Abend des Freitags (17. Januar) für Aufsehen. Eine Verkehrskontrolle brachte unerwartete Details ans Licht, die nun strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnten.

Symbolbild.

Straßenhaus. Am Abend des Freitags (17. Januar) meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer gegen 22.30 Uhr einen Motorroller mit auffälliger Fahrweise auf der B256 in Höhe Bonefeld in Richtung Neuwied. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte die Polizei fest, dass der 46-jährige Fahrer möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem wurde der Motorroller offenbar ohne die erforderliche Fahrerlaubnis geführt, da technische Veränderungen vermutet wurden. Eine Blutprobe wurde dem Fahrer entnommen, und das Kleinkraftrad zur weiteren Untersuchung sichergestellt.

Auf dem Trittbrett des Rollers entdeckten die Beamten unsachgemäß gesicherte Fallrohre, die ebenfalls sichergestellt wurden. Diese waren zuvor von einem Gebäude in der Ortslage von Straßenhaus entwendet worden. Rund eineinhalb Stunden nach der Kontrolle erschien eine 46-jährige Frau auf der Polizeidienststelle und berichtete, dass der Roller bereits gegen 21.00 Uhr auf der Raiffeisenstraße in Straßenhaus in Höhe eines Supermarktes verunfallt war. Die Frau, die als Beifahrerin auf dem Kleinkraftrad mitfuhr, wollte die Fahrt nicht mehr fortsetzen. Der Unfall, bei dem der Roller aus ungeklärter Ursache zu Fall kam, führte zu leichten Verletzungen bei beiden Beteiligten. Der Fahrer sieht sich nun mit mehreren Strafverfahren konfrontiert.



Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall, der Fahrweise des Motorrollers oder der Entwendung der Fallrohre geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. Am Mittwoch, ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto auf Supermarkt-Parkplatz

Am Samstagabend (18. Januar) wurde auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Bendorf ein Pkw beschädigt. ...

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Am Samstag (18. Januar) bot die „Hamburg Blues Band“ ein mitreißendes Konzert im Kulturwerk in Wissen. ...

Polizei stoppt mutmaßliches Autorennen auf der B9

In der Nacht zum Sonntag (19. Januar) bemerkte eine Polizeistreife auf der B9 bei Mülheim-Kärlich zwei ...

Verkehrsunfall in Mülheim-Kärlich: Pkw kollidiert mit Werbeflaggenmasten

In Mülheim-Kärlich kam es am späten Abend des Samstags (18. Januar) zu einem spektakulären Verkehrsunfall. ...

Französische Bulldogge in Weißenthurm entlaufen

In Weißenthurm wird seit Samstagabend (18. Januar) eine französische Bulldogge vermisst. Der Besitzer ...

Werbung