Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2025    

Polizei stoppt mutmaßliches Autorennen auf der B9

In der Nacht zum Sonntag (19. Januar) bemerkte eine Polizeistreife auf der B9 bei Mülheim-Kärlich zwei Fahrzeuge, die mit hoher Geschwindigkeit unterwegs waren. Trotz einer Verfolgung mit über 200 km/h gelang es den Beamten erst spät, die Fahrzeuge zu erreichen. Nun ermittelt die Polizei wegen des Verdachts eines illegalen Autorennens.

Symbolbild.

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag (19. Januar) fiel einer Polizeistreife gegen 0.35 Uhr aus Andernach auf der B9 in Richtung Bonn ein dunkler BMW GT 535x mit Koblenzer Kennzeichen und ein weißer VW Arteon mit Calwer Zulassung auf. Beide Fahrzeuge fuhren mit hoher Geschwindigkeit. Trotz einer Beschleunigung des Streifenwagens auf über 200 km/h konnte der Abstand zu den Fahrzeugen zunächst nicht verringert werden. Kurz vor der Abfahrt zur B256 trennten sich die beiden Fahrzeuge, nachdem eines von ihnen die Lichthupe betätigt hatte.

Der VW Arteon konnte schließlich gestoppt werden. Der Fahrer, ein 21-jähriger Mann aus dem Kreis Calw, gab an, schnell gefahren zu sein, bestritt jedoch, den anderen Fahrer zu kennen oder an einem Rennen teilgenommen zu haben. Aufgrund der Beobachtungen der Polizeibeamten wurden Ermittlungen wegen des Verdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen aufgenommen.



Die Polizei ersucht Verkehrsteilnehmer und Zeugen, die die Fahrzeuge bemerkt haben oder durch diese gefährdet wurden, sich bei der Polizei in Andernach unter der Telefonnummer 02632- 9210 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Motorroller-Kontrolle in Straßenhaus führt zu mehreren Strafanzeigen

In Straßenhaus sorgte ein Motorrollerfahrer am Abend des Freitags (17. Januar) für Aufsehen. Eine Verkehrskontrolle ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. Am Mittwoch, ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto auf Supermarkt-Parkplatz

Am Samstagabend (18. Januar) wurde auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Bendorf ein Pkw beschädigt. ...

Verkehrsunfall in Mülheim-Kärlich: Pkw kollidiert mit Werbeflaggenmasten

In Mülheim-Kärlich kam es am späten Abend des Samstags (18. Januar) zu einem spektakulären Verkehrsunfall. ...

Französische Bulldogge in Weißenthurm entlaufen

In Weißenthurm wird seit Samstagabend (18. Januar) eine französische Bulldogge vermisst. Der Besitzer ...

Drogen am Steuer: 28-Jährige bei Andernach gestoppt

Am späten Abend des Samstags (18. Januar) stoppte die Polizei eine junge Autofahrerin in der Nähe von ...

Werbung