Werbung

Nachricht vom 19.01.2025    

Der beliebte Pfarrer Werner Zupp ist verstorben

Von Wolfgang Tischler

Der evangelische Pfarrer Werner Zupp, bekannt und geschätzt in Neuwied, ist verstorben. Die Trauerfeier wird voraussichtlich am 25. Januar mit einem Gottesdienst in der Marktkirche stattfinden.

Archivfoto: Josef Dehenn

Neuwied. Der pensionierte Pfarrer Werner Zupp ist in der Nacht zum Samstag, dem 18. Januar verstorben. Geboren 1956 in Trier, studierte er evangelische Theologie in Wuppertal und Tübingen und absolvierte eine Ausbildung zum Gemeinde- und Organisationsberater. Nach seinem Vikariat in Wuppertal war Zupp von 1987 bis 2022 als Gemeindepfarrer an der Marktkirche in Neuwied tätig, bevor er sich im Mai 2022 in den Ruhestand verabschiedete.

Während seiner Amtszeit legte er Schwerpunkte auf die gottesdienstliche Arbeit und Erwachsenenbildung. Besonders prägend war seine Arbeit an der Stadtkirche, die durch das Kirchencafé "Auszeit" zu einem Ort vielfältiger Veranstaltungen in Kunst, Musik und Literatur wurde. Neben seiner Tätigkeit als Pfarrer arbeitete Zupp freiberuflich als Buchautor für verschiedene Verlage.

Im Mai 2022 nahm Zupp nach 35 Dienstjahren seinen Abschied: Mit einem bewegenden Gottesdienst wurde Pfarrer Werner Zupp von der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied in den Ruhestand entlassen. 35 Jahre lang war er Pfarrer der vormaligen Neuwieder Marktkirchengemeinde, die heute gemeinsam mit der Heddesdorfer Gemeinde die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied bildet.



Pfarrer Zupps Engagement reichte weit über die kirchlichen Grenzen hinaus. Er war aktiv im Arbeitskreis Christlicher Kirchen (ACK) und bei gemeinsamen Veranstaltungen mit anderen Glaubensgemeinschaften sowie im deutsch-israelischen Freundeskreis. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Areal um die Marktkirche zu einem zentralen Treffpunkt für Gemeindemitglieder und kreative Menschen.

Die Trauerfeier von Werner Zupp findet am Samstag, dem 25. Januar, um 14 Uhr beginnend mit einem Gottesdienst in der Marktkirche Neuwied statt. woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Einbruch in Wohnhaus in Andernach: Unbekannte Täter entwenden Schmuck

In Andernach kam es am Samstag (18. Januar) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter verschafften ...

Drogen am Steuer: 28-Jährige bei Andernach gestoppt

Am späten Abend des Samstags (18. Januar) stoppte die Polizei eine junge Autofahrerin in der Nähe von ...

Französische Bulldogge in Weißenthurm entlaufen

In Weißenthurm wird seit Samstagabend (18. Januar) eine französische Bulldogge vermisst. Der Besitzer ...

Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied hat als zweite Einrichtung in Rheinland-Pfalz das Zertifikat "Demenzsensibles ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Die Waldorfschule Neuwied lädt interessierte Eltern zu einem Seminar ein, um die Grundlagen der Waldorfpädagogik ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Am 15. Februar öffnet sich für Interessierte die Tür zur faszinierenden Welt der Imkerei. An zwei Standorten ...

Werbung