Werbung

Nachricht vom 18.01.2025    

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Die Waldorfschule Neuwied lädt interessierte Eltern zu einem Seminar ein, um die Grundlagen der Waldorfpädagogik kennenzulernen. Am 24. und 25. Januar bietet die Veranstaltung Vorträge und Austauschmöglichkeiten.

Symbolfoto

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal der Schule. Der Auftakt erfolgt am Freitag, dem 24. Januar, um 19.30 Uhr, mit einem Vortrag zum Thema "Die Entwicklung des Kindes im Schulalter".

Am darauffolgenden Samstag, dem 25. Januar, haben Eltern von 9 Uhr bis etwa 14 Uhr die Gelegenheit, sich intensiv mit den Prinzipien der Waldorfpädagogik auseinanderzusetzen. Diese Pädagogik legt besonderen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und kombiniert schulische Wissensvermittlung mit künstlerischen und praktischen Erfahrungen. Die Waldorfschule Neuwied bietet als Gesamtschule alle staatlich anerkannten Schulabschlüsse an.



In den verschiedenen Kursen und Informationsabschnitten können Eltern die Waldorfpädagogik hautnah erleben, Fragen stellen und sich mit Lehrerinnen und Lehrern austauschen. Zudem besteht die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und Termine für Aufnahmegespräche zu vereinbaren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Waldorfschule freut sich darauf, zahlreiche interessierte Eltern willkommen zu heißen und gemeinsam mit ihnen die ersten Schritte für eine erfolgreiche Schulzeit ihrer Kinder zu planen. Details zum Ablauf gibt es hier. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frachtschiff-Havarie auf der Mosel: Umladen vor Reparatur

Ein Frachtschiff ist auf der Mosel bei Koblenz in eine missliche Lage geraten. Bevor die notwendige Reparatur ...

Freizeitplaner 2026: Neuwied ruft Freizeitanbieter zur Teilnahme auf

Der Landkreis und die Stadt Neuwied haben einen umfassenden Freizeitplaner für das Jahr 2026 entwickelt. ...

55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz in Neustadt/Wied

In Neustadt/Wied kam es am 24. Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Supermarktes. ...

Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Weitere Artikel


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied hat als zweite Einrichtung in Rheinland-Pfalz das Zertifikat "Demenzsensibles ...

Der beliebte Pfarrer Werner Zupp ist verstorben

Der evangelische Pfarrer Werner Zupp, bekannt und geschätzt in Neuwied, ist verstorben. Die Trauerfeier ...

Einbruch in Wohnhaus in Andernach: Unbekannte Täter entwenden Schmuck

In Andernach kam es am Samstag (18. Januar) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter verschafften ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Am 15. Februar öffnet sich für Interessierte die Tür zur faszinierenden Welt der Imkerei. An zwei Standorten ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Die Notfallseelsorge im Kreis Neuwied feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Landrat Achim Hallerbach würdigt ...

Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Pierre Fischer (CDU), der Kandidat für die Bürgermeisterwahl am 6. April in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

Werbung