Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2025    

Die Welt der Bienen kennenlernen

Am 15. Februar öffnet sich für Interessierte die Tür zur faszinierenden Welt der Imkerei. An zwei Standorten können Neugierige alles über Bienen und Honig erfahren.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird zeitgleich im Pfarrheim Gladbach und im Bürgerhaus Neustadt abgehalten. Teilnehmer erhalten umfassende Informationen über die Grundlagen der Imkerei und die Aufgaben eines Imkers oder einer Imkerin.

Der Schnuppertag bietet eine Orientierung für den geplanten Imkerkurs, dessen Termine noch bekanntgegeben werden. Organisiert wird die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Bienenzuchtvereinen Asbach und Umgegend sowie Heimbach-Weis - Gladbach. Interessenten können sich unter www.kvhs-neuwied.de/G125-25/1 und www.kvhs-neuwied.de/G126-25/1 oder telefonisch unter 02634 61113 anmelden. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jazzklänge beenden die Freibadsaison in Oberbieber

Mit einem besonderen Jazzkonzert verabschiedete sich das Familienfreibad Oberbieber am Donnerstag (28. ...

Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Weitere Artikel


Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Die Waldorfschule Neuwied lädt interessierte Eltern zu einem Seminar ein, um die Grundlagen der Waldorfpädagogik ...

Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied hat als zweite Einrichtung in Rheinland-Pfalz das Zertifikat "Demenzsensibles ...

Der beliebte Pfarrer Werner Zupp ist verstorben

Der evangelische Pfarrer Werner Zupp, bekannt und geschätzt in Neuwied, ist verstorben. Die Trauerfeier ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Die Notfallseelsorge im Kreis Neuwied feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Landrat Achim Hallerbach würdigt ...

Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Pierre Fischer (CDU), der Kandidat für die Bürgermeisterwahl am 6. April in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Am Samstag, den 25. Januar, findet in Waldbreitbach das 3. Weihnachtsbaumwerfen statt. Mit fast 100 Anmeldungen ...

Werbung