Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2025    

Unfallflucht auf der L269: Schutzplanke über 28 Meter beschädigt

Auf der Landstraße 269 zwischen Döttesfeld und Seifen kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein erheblicher Sachschaden entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.

Symbolbild

Seifen. Bereits am 30. Dezember 2024 wurde auf der L269 zwischen Döttesfeld und Seifen eine beschädigte Schutzplanke auf einer Länge von 28 Metern entdeckt. Der Streckenwart des Landesbetriebs Mobilität (LBM) stellte fest, dass die Schutzplanke über diese Länge massiv beschädigt wurde.

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein unbekannter Unfallverursacher vermutlich mit seinem Pkw in Richtung Seifen. In einer scharfen Linkskurve kam das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke.

Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Das Fahrzeug dürfte an der rechten Seite erhebliche Beschädigungen aufweisen.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-9460 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Unfall auf der B42: Pkw kollidiert mit Schutzplanke

In den frühen Morgenstunden des 18. Januars ereignete sich auf der B42 bei Bendorf ein Verkehrsunfall. ...

Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Die Kleinkunstbühne Neuwied startet in ihr Jubiläumsjahr und bietet ein abwechslungsreiches Programm. ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz feiert im Jahr 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Die Entwicklung der ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

Man hört es immer wieder in den Nachrichten: totale Überlastung der Notaufnahmen, Pfleger, die ihre Arbeit ...

Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Die private Gemeinschaft erfahrener Wanderführer unter dem passenden Motto "Typisch Westerwald" stellt ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Die Nutzung von QR-Codes hat seit der Corona-Pandemie stark zugenommen. Doch auch Kriminelle nutzen diese ...

Werbung