Werbung

Nachricht vom 17.01.2025    

Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Die traditionsreichen Passionsspiele im Tiroler Dorf Erl locken erneut Besucher an. Der Bürgerverein Scheuren bietet eine organisierte Fahrt an, die nicht nur Mitglieder anspricht.

Zahlreiche Erler beteiligen sich an den Passionsspielen, die alle sechs Jahre aufgeführt werden. Foto: Rudi Gigler

Unkel. Seit über 400 Jahren führen Laiendarsteller in Erl, Tirol, die Passionsspiele auf. Alle sechs Jahre wird die Geschichte des Leidens Jesu von etwa 500 Darstellern aufgeführt - beeindruckend für einen Ort mit nur 1450 Einwohnern. Die Aufführungen finden von Mai bis Oktober im bekannten Passionsspielhaus statt.

Der Bürgerverein Scheuren organisiert vom 9. bis 14. September 2025 eine Reise zu diesen Passionsspielen. Bereits in den Jahren 2013 und 2019 hatten die Bürgervereine aus Unkel, Scheuren und Heister ähnliche Fahrten unternommen, die auf positive Resonanz stießen. Dies motivierte den Verein, auch diesmal eine Fahrt anzubieten, die für alle Interessierten offen ist.

Die Kosten für die Reise betragen rund 650 bis 700 Euro pro Person. Die Teilnehmer reisen mit einem Reisebus aus der Region und übernachten im Posthotel Erlerwirt in Erl. Die Anmeldefrist endet am 16. Februar 2025. Interessenten können sich bei Marco Birkenbeil, dem Ersten Vorsitzenden des Bürgervereins Scheuren, per E-Mail unter marcobirkenbeil@gmail.com anmelden.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Zu den Leistungen der Fahrt gehören die Busfahrt, fünf Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension (Einzelzimmeraufschlag 25 Euro), die Kurtaxe, der Besuch einer Aufführung der Passion, eine Tagesfahrt zum Tegernsee oder Chiemsee, eine Besichtigung im Festspielhaus und ein geselliger Abend im Hotel. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Familienunternehmen Flohr AG feiert Jubiläum

In Neuwied wird ein besonderes Jubiläum gefeiert. Die Flohr AG, ein bedeutendes Familienunternehmen der ...

Kokain-Verkauf in Koblenzer Gaststätte vereitelt

Ein geplanter Kokain-Verkauf in einer Koblenzer Gaststätte konnte am Morgen des 17. Januar durch schnelles ...

Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Im Stadtteiltreff der südöstlichen Innenstadt von Neuwied bietet Norbert Faltin monatlich kostenfreie ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Am 30. Januar lädt die Bürgerinitiative "Ich tu"s" zu einem offenen Gespräch ein. Interessierte Bürgerinnen ...

Vandalismus zwingt Sparkasse in Niederbieber zur Schließung

Nach einem Vandalismus-Vorfall bleibt die Sparkassen-Geschäftsstelle in Niederbieber vorübergehend geschlossen. ...

Ein Winter auf Mallorca: Chopin und Sand im Lesekonzert

Am 26. Januar lädt das Roentgen-Museum in Neuwied zu einem besonderen Lesekonzert ein. Wolfgang Nieß ...

Werbung