Werbung

Nachricht vom 17.01.2025    

Vandalismus zwingt Sparkasse in Niederbieber zur Schließung

Nach einem Vandalismus-Vorfall bleibt die Sparkassen-Geschäftsstelle in Niederbieber vorübergehend geschlossen. Die Reparaturarbeiten laufen auf Hochtouren, um den Betrieb schnellstmöglich wieder aufzunehmen.

Foto: Sparkasse

Niederbieber. Aufgrund eines kürzlichen Vandalismus-Vorfalls bleibt die Geschäftsstelle in Niederbieber der Sparkasse Neuwied bis auf Weiteres geschlossen. Es wird intensiv daran gearbeitet, den entstandenen Brand- und Sachschaden im Bereich der Kundenhalle zu beheben und die Geschäftsstelle zeitnah wieder für die Kundschaft zu öffnen.

Alternative Standorte nutzen
In der Zwischenzeit können betroffene Kundinnen und Kunden die Geschäftsstellen in Oberbieber, wo die Öffnungszeiten entsprechend ausgeweitet wurden, sowie in Feldkirchen aufsuchen. Auch das S-Forum in der Marktstraße in Neuwied steht zur Verfügung. An allen alternativen Standorten sind die Beratungsmöglichkeiten sichergestellt.

Digitale Angebote und telefonische Erreichbarkeit

Zusätzlich besteht jederzeit die Möglichkeit, auf digitale Kanäle unter sparkasseneuwied.de oder in der S-App auszuweichen. Das Kunden-Service-Center ist telefonisch von montags bis freitags zwischen 8 und 19 Uhr erreichbar. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Am 30. Januar lädt die Bürgerinitiative "Ich tu"s" zu einem offenen Gespräch ein. Interessierte Bürgerinnen ...

Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Die traditionsreichen Passionsspiele im Tiroler Dorf Erl locken erneut Besucher an. Der Bürgerverein ...

Familienunternehmen Flohr AG feiert Jubiläum

In Neuwied wird ein besonderes Jubiläum gefeiert. Die Flohr AG, ein bedeutendes Familienunternehmen der ...

Ein Winter auf Mallorca: Chopin und Sand im Lesekonzert

Am 26. Januar lädt das Roentgen-Museum in Neuwied zu einem besonderen Lesekonzert ein. Wolfgang Nieß ...

Einbruchserie am Bahnhof Koblenz-Ehrenbreitstein

Am Donnerstagvormittag ereignete sich auf dem Parkplatz des Bahnhofs Koblenz-Ehrenbreitstein eine Serie ...

Beschuss mit Stahlkugeln: Wohnhaus in Koblenz beschädigt

In Koblenz-Karthause kam es am 16. Januar zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. Ein Wohnhaus in der ...

Werbung