Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2025    

Ein Winter auf Mallorca: Chopin und Sand im Lesekonzert

Am 26. Januar lädt das Roentgen-Museum in Neuwied zu einem besonderen Lesekonzert ein. Wolfgang Nieß präsentiert die bewegende Geschichte von George Sand und Frédéric Chopins Aufenthalt auf Mallorca.

Foto: Wolfgang Nieß

Neuwied. Im Winter 1838/39 reisten der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand nach Mallorca, um dem Pariser Trubel zu entkommen und Hoffnung auf gesundheitliche Besserung für den an Tuberkulose erkrankten Chopin zu finden. Doch die Reise verlief anders als geplant. Die Herausforderungen mit der Unterkunft, eine ablehnende Bevölkerung und das schlechte Wetter führten zu einer Verschlechterung von Chopins Gesundheitszustand. Trotz dieser Widrigkeiten vollendete Chopin seine berühmten Préludes op. 28, die eng mit seiner psychischen Verfassung verbunden sind.

George Sand schilderte diese Erlebnisse in ihren Büchern "Un hiver à Majorque" und "Histoire de ma vie", in denen sie die Insel und ihre Bewohner ausdrucksstark und humorvoll beschreibt. Wolfgang Nieß wird bei dem Lesekonzert ausgewählte Klavierwerke Chopins spielen und Passagen aus Sands Schilderungen sowie Briefen und Tagebucheinträgen vortragen. Sabina Nieß ergänzt die Darbietung durch Projektionen von Aquarellen und Zeichnungen von George Sands Sohn Maurice.



Der Eintritt für das Konzert beträgt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises. Karten können unter roentgenmuseum@kreis-neuwied.de oder telefonisch unter 02631/803 379 reserviert werden. Die Abholung der Karten ist bis zum 21. Januar möglich. Besucher haben außerdem die Gelegenheit, die Ausstellung "In Memoriam: Ulla Windheuser-Schwarz & Rasid Ismail" im Museum zu besichtigen. PM/RED


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben ...

Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Weitere Artikel


Vandalismus zwingt Sparkasse in Niederbieber zur Schließung

Nach einem Vandalismus-Vorfall bleibt die Sparkassen-Geschäftsstelle in Niederbieber vorübergehend geschlossen. ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Am 30. Januar lädt die Bürgerinitiative "Ich tu"s" zu einem offenen Gespräch ein. Interessierte Bürgerinnen ...

Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Die traditionsreichen Passionsspiele im Tiroler Dorf Erl locken erneut Besucher an. Der Bürgerverein ...

Einbruchserie am Bahnhof Koblenz-Ehrenbreitstein

Am Donnerstagvormittag ereignete sich auf dem Parkplatz des Bahnhofs Koblenz-Ehrenbreitstein eine Serie ...

Beschuss mit Stahlkugeln: Wohnhaus in Koblenz beschädigt

In Koblenz-Karthause kam es am 16. Januar zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. Ein Wohnhaus in der ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Anton Hofreiter, prominentes Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Donnerstag (16. Januar) ...

Werbung