Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2025    

Aktualisiert: Verkehrsunfall im Malbergtunnel sorgt für Stau in Bad Ems

Ein Verkehrsunfall im Malbergtunnel hat am Morgen des 17. Januar für erhebliche Verkehrsbehinderungen in Bad Ems gesorgt. Zwei Pkw stießen frontal zusammen, wodurch mehrere Personen verletzt wurden. Der Tunnel ist mittlerweile wieder befahrbar.

Symbolbild.

Bad Ems. Am 17. Januar kam es gegen 7.28 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Malbergtunnel. Nach ersten Ermittlungen dürfte sich der Verkehrsunfall
aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ereignet haben. Der Verursacher verlor
infolge dessen vermutlich die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in den
Gegenverkehr. Dadurch kam es zu seinem Frontalzusammenstoß mit einem
entgegenkommenden Fahrzeug, bei dem 3 Personen verletzt wurden. Nach bisherigen
Erkenntnissen wurden die Beteiligten nicht schwer verletzt. Sie wurden in die
umliegenden Krankenhäuser eingeliefert. Die beteiligten PKW waren nicht mehr
fahrbereit und mussten aufgrund dessen abgeschleppt werden. Der Malbergtunnel
musste daher für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Nach Abschluss der
Fahrbahnreinigung konnte die Sperrung zwischenzeitlich aufgehoben werden. PM/RED



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied räumt gemeinsam auf: 1.380 Teilnehmende beim World Cleanup Day

Plastikverpackungen auf dem Spielplatz oder Autoreifen am Wegrand – immer wieder landet Müll dort, wo ...

"Ahle Bosche" Oberbieber auf Jahrestour zum Oktoberfest nach Sessenbach

Die "Ahle Bosche" aus Oberbieber begaben sich anlässlich ihrer Jahrestour mit 36 Teilnehmern mit zwei ...

Briefmarkenfreunde Neuwied laden zum Großtauschtag

Es gibt sie noch, die Briefmarkenfreunde Neuwied. Jetzt lädt der Verein am Sonntag. 2. November, von ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bolzplatz herrichten am 18. Oktober ein

Die CDU Rheinbreitbach richtet am Samstag, 18. Oktober 2025 einen der Tennisplätze an der Westerwaldstraße ...

Kabarettist Jürgen B. Hausmann begeisterte Roßbacher Publikum

Einen tollen, humorvollen Abschluss fand die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach mit ...

Gerd Finkemeier war 20 Jahre lang das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied

20 Jahre lang war er das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied: Gerd Finkemeier. Jetzt hat er seinen Abschied ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Seit dem Nachmittag des 16. Januar wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei ...

Fusion der Arbeitsagenturen Montabaur und Neuwied ab 2026

Zum 1. Januar 2026 wird die Arbeitsagentur Montabaur mit der Agentur Neuwied fusionieren. Die neue Agentur ...

Folgenschwerer Forstunfall bei Baumfällarbeiten nahe Neustadt/Wied

In einem Waldstück bei Neustadt/Wied ereignete sich am 16. Januar ein schwerer Unfall bei Baumfällarbeiten. ...

Unfallflucht auf der K 135: Polizei sucht Zeugen

In Niederwambach kam es am Donnerstagvormittag zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Westerwaldwetter: Sonniges, kaltes Wochenende

Das Hochdruckgebiet Beate bestimmt weiterhin das Wettergeschehen im Westerwald. Nachts bildet sich verbreitet ...

Frist für Meldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025

Unternehmen mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, einen bestimmten Anteil ihrer ...

Werbung