Werbung

Nachricht vom 16.01.2025    

INFLAGRANTI unterstützt Jugendarbeit in Heimbach-Weis

Die Theatergruppe INFLAGRANTI hat mit ihrer letzten Produktion "HARVEY?!" eine beachtliche Spendensumme gesammelt. Diese kommt nun zwei Jugendorganisationen in Heimbach-Weis zugute. Doch die Verbindung zu diesen Organisationen ist älter, als man denkt.

Das INFLAGRANTI-Ensemble freute sich gemeinsam mit den Ehrenamtlichen der Katholischen Jugend und den Katholischen Pfadfindern aus Heimbach-Weis über die Zuschauerspende von jeweils 1.500 Euro. Foto: INFLAGRANTI

Heimbach-Weis. Insgesamt 3.600 Euro konnte die Theatergruppe INFLAGRANTI während der Aufführungen ihres letzten großen Stücks "HARVEY?!" im September in der Abtei Rommersdorf an Spenden sammeln. Es ist inzwischen schon Tradition, den Erlös sowie einen Teil der Eintrittsgelder guten Zwecken zuzuführen. Mit den Einnahmen aus der letztjährigen Produktion wurden nun zwei Jugendorganisationen aus Heimbach-Weis mit einer Zuwendung bedacht.

Seit 35 Jahren begeistert die Amateur-Theatergruppe jährlich ihr Publikum mit neuen Inszenierungen. Aber es ist nicht nur der Spaß an der Schauspielerei oder die beeindruckende Kulisse der Abtei Rommersdorf, die das Ensemble zusammenhält. "Am Ende steht auch immer das Gefühl, etwas Gutes für die Menschen hier vor Ort tun zu können", beschreibt Dr. Ute Hartmann, Regisseurin und Leiterin der Gruppe, die Beweggründe ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Viele Tausend Euro sind so in den letzten Jahren in soziale, kulturelle und gesellschaftliche Projekte geflossen, die alleine aus den Sammlungen und Eintrittsgeldern der Veranstaltungen von INFLAGRANTI resultierten.

Unterstützung für die Jugend

"Gerade die ehrenamtliche Jugendarbeit ist ein wichtiger Baustein für ein lebendiges Dorfleben", so Hartmann weiter. Daher durften sich jetzt die Katholische Jugend und die Katholischen Pfadfinder aus Heimbach-Weis über jeweils 1.500 Euro für ihre Arbeit mit Gleichaltrigen freuen. Die beiden Organisationen wissen auch schon, was sie mit dem Geld anfangen werden. Bei der Ausstattung mit Material für Freizeiten, der Gestaltung von Gruppenräumen und ähnlichem gibt es immer Finanzbedarf, betonen sie unisono.



Für INFLAGRANTI war die Spende an beide Organisationen aber auch ein besonderes Dankeschön. Sie waren es, die 1990 der Theatergruppe damals 200 Mark, quasi als "Startgeld", liehen und damit einen kleinen Beitrag zur langen Erfolgsgeschichte des Theaters leisteten.

Und INFLAGRANTI plant für den Herbst bereits das nächste große Event. Die Premiere des neuen Stücks soll am 12. September in der Abtei Rommersdorf stattfinden. Der Titel des Stücks? "Da sind wir noch in der Findungsphase!", so Ute Hartmann. red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

In Rheinbreitbach herrscht große Freude über das beeindruckende Ergebnis der diesjährigen Sternsinger-Aktion. ...

Online-Antrag auf Arbeitslosengeld: Effizient und bequem

Der digitale Wandel macht auch vor der Agentur für Arbeit nicht halt. Seit einiger Zeit können Anträge ...

Frist für Meldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025

Unternehmen mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, einen bestimmten Anteil ihrer ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Eine Delegation der Neuwieder CDU besuchte das Unternehmen BW Converting, um sich ein Bild von der Produktion ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Am Nachmittag des 16. Januar wurde in Andernach ein Diebstahl gemeldet, der eine sofortige Fahndung nach ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Am Nachmittag des 16. Januar ereignete sich in Andernach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit mehrerer ...

Werbung