Werbung

Nachricht vom 16.01.2025    

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Von Klaus Köhnen

Nach der großen Mädchensitzung ist vor dem Kinderkarneval der KG-Burggrafen. Noch am Freitagabend (10. Januar) begannen zahlreiche fleißige Helfer mit dem Umbau im Zelt. Die Karnevalsgesellschaft feiert in diesem Jahr 77-jähriges Jubiläum und das Zeltwochenende fand zum elften Mal statt.

Kinderprinzessin Alissia I. und ihre Hofdame Sofie Lou freuten sich über viele Gäste (Fotos: kkö)

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten Gesellschaften und Vereinen. Das sogenannte Zeltwochenende sei, so die Verantwortlichen, für alle Helfer mit enormem Aufwand verbunden, den aber alle gerne auf sich nehmen würden. Der Kinderkarneval findet immer am zweiten Samstag im Januar, in diesem Jahr war es der 11. Januar, statt.

Die Tollitäten und Kinder kamen aus "Nah und Fern", was auch die Kinderprinzessin Alissia I. (Bender) freute. Alle wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Die Kinder-Tanzgruppen der teilnehmenden Vereine konnten sich über ein gut besuchtes Zelt freuen. Wie die Trainerinnen sagen, ist auch dies ein Grund dafür, solche Veranstaltungen zu besuchen. Viele Karnevalsgesellschaften oder Vereine feiern im Kreise der Mitglieder. "Hier sind wir einen anderen Weg gegangen, um den Kindern auch die Möglichkeit zu bieten, ihr Können zu zeigen. Nicht nur die großen Tanzkorps, die auf den Prunksitzungen auftreten, trainieren ein ganzes Jahr", so Steckel. Den Kindern und Jugendlichen macht es enormen Spaß zu zeigen, was sie sich erarbeitet haben.



Die Veranstaltung in Burglahr wird durch die Trainerinnen und weitere Helfer organisiert. Der Erlös, so Steckel, kommt wieder unseren Burgspatzen und der neu formierten Jugend-Garde zugute. Was besonders wichtig sei, ist die Unterstützung durch die Karnevalsgesellschaft und viele Sponsoren, so die Verantwortlichen.

In diesem Jahr waren zwölf Gesellschaften und Vereine zu Gast. Die Gäste kamen aus Altenhofen, Fernthal, Neustadt (Wied), St. Katharinen, Windhagen, Horhausen, Etscheid, Buchholz, Asbach, Rahms, Willroth und Oberlahr. Einige der Gäste hatten ihre Kinder-Tollitäten mitgebracht und es wurden, wie bei den "Großen", die Orden ausgetauscht. Die entsprechenden Gegenbesuche sind bereits geplant. Der nächste Termin in Burglahr ist der "Nelkensamstag", 1. März. Ab 14 Uhr wird dort der Karnevalszug seinen Weg über Peterslahr nehmen. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Wie gelingt die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben? ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung

Der Kunstverein Linz am Rhein lädt zur Jahresgabenausstellung und präsentiert sein Programm für 2025. ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Linz führte am Mittwochvormittag (15. Januar) ...

Renten im Westerwald: Auf dem Prüfstand der Bundestagskandidaten

Im Westerwald steht die Rentenpolitik vor großen Herausforderungen. Die Zahl der Menschen im Rentenalter ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Aufgaben bündeln, Fachwissen konzentrieren, Genehmigungsprozesse effizienter gestalten: Diese Ziele sind ...

Afghanische Frauen im Fokus: Veranstaltung in Neuwied beleuchtet aktuelle Lage

In Neuwied fand eine bedeutsame Veranstaltung statt, die das Schicksal afghanischer Frauen und Mädchen ...

Werbung