Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2025    

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht dringenden Handlungsbedarf in der deutschen Migrationspolitik. Seine Forderungen zielen auf eine geregelte Migration und die Wahrung der inneren Sicherheit ab.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden stehen vor finanziellen und organisatorischen Problemen, die Integration scheitert oft. Erwin Rüddel, Bundestagsabgeordneter der Union, unterstützt daher die von seiner Partei angekündigten Maßnahmen zur Neuordnung der Migrationspolitik.

Rüddel betont: "Die unkontrollierte Migration nach Deutschland überfordert die Möglichkeiten unseres Landes. Unsere Kommunen stehen vor immensen finanziellen und organisatorischen Herausforderungen." Er spricht sich für Unterstützung von Kriegs- und Verfolgungsflüchtlingen aus, fordert jedoch ein entschiedenes Vorgehen gegen illegale Migration und Missbrauch der Sozialsysteme.

Die Union plant, an den deutschen Grenzen Asylsuchende zurückzuweisen, wenn diese bereits aus einem sicheren EU-Land kommen. Zudem sollen weitere Länder als sichere Herkunftsländer eingestuft und Rückführungen verstärkt werden. Auch die Möglichkeit, Doppelstaatlern bei schweren Straftaten die deutsche Staatsangehörigkeit abzuerkennen, wird diskutiert.



Rüddel kritisiert die derzeitige Politik und fordert, die Sicherheitsbehörden besser auszustatten: "Wir müssen die Sicherheitsbehörden und Gerichte so ausstatten, dass jeder ausreisepflichtige Straftäter im Anschluss an seine Haft in zeitlich unbegrenzten Ausreisearrest genommen werden kann." Trotz verschärfter Maßnahmen betont Rüddel, dass Deutschland seiner humanitären Verantwortung gerecht bleiben soll. Schutzbedürftige Menschen sollen im Rahmen einer Kontingentlösung aufgenommen werden. Dabei müsse zwischen humanitärer Aufnahme, Fachkräfte-Einwanderung und illegaler Einreise unterschieden werden. (PM/red)


Mehr dazu:   CDU   Erwin Rüddel  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Afghanische Frauen im Fokus: Veranstaltung in Neuwied beleuchtet aktuelle Lage

In Neuwied fand eine bedeutsame Veranstaltung statt, die das Schicksal afghanischer Frauen und Mädchen ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Aufgaben bündeln, Fachwissen konzentrieren, Genehmigungsprozesse effizienter gestalten: Diese Ziele sind ...

Renten im Westerwald: Auf dem Prüfstand der Bundestagskandidaten

Im Westerwald steht die Rentenpolitik vor großen Herausforderungen. Die Zahl der Menschen im Rentenalter ...

Gurtkontrolle in Neuwied: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Mittwochmittag (15. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied eine gezielte Gurtkontrolle ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Zivilkräfte der Bundespolizei Trier haben am 10. Januar 2025 in Limburg/Lahn zwei Männer festgenommen, ...

Werbung