Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2025    

Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Zivilkräfte der Bundespolizei Trier haben am 10. Januar 2025 in Limburg/Lahn zwei Männer festgenommen, die eine gestohlene Baumaschine aus Neuwied zum Kauf angeboten haben sollen. Der Vorfall steht in Verbindung mit einem Diebstahl von Baumaschinen und Werkzeugen am Bahnhof Neuwied.

KI generiertes Sysmbolbild

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei mutmaßliche Hehler in Limburg/Lahn festzunehmen. Die Männer, ein 40-jähriger Kroate und ein 35-jähriger Türke, stehen im Verdacht, eine gestohlene Baumaschine aus Neuwied zum Kauf angeboten zu haben.

Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht vom 7. auf den 8. Januar 2025 am Bahnhof Neuwied. Mehrere Baumaschinen und Werkzeuge eines Schweißbetriebs wurden dabei entwendet. Eine der gestohlenen Baumaschinen wurde einer befreundeten Firma des betroffenen Schweißbetriebs zum Kauf angeboten.

Ein Angestellter der Firma informierte die Bundespolizei und vereinbarte mit dem Verkäufer ein Treffen. Dieses fand an einer Tankstelle in Limburg/Lahn statt. Dort griffen die Zivilkräfte der Bundespolizei ein, nahmen die beiden Männer fest und stellten die gestohlene Baumaschine sicher.



Ob die beiden Festgenommenen auch für den Diebstahl am Bahnhof Neuwied verantwortlich sind, ist derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Die Bundespolizei Trier bittet um sachdienliche Hinweise zum Diebstahl am Bahnhof Neuwied. Hinweise können unter der Telefonnummer 0651 - 43678-0 gemeldet werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gurtkontrolle in Neuwied: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Mittwochmittag (15. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied eine gezielte Gurtkontrolle ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht dringenden Handlungsbedarf in der deutschen Migrationspolitik. ...

Unternehmerstammtisch Neuwied unterstützt "Kinder in Not"

Der Unternehmerstammtisch Neuwied engagierte sich auch im Jahr 2024 für wohltätige Zwecke. Diesmal fiel ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Die Karateka des TV Heddesdorf begannen das Jahr mit einem besonderen Training. In konzentrierter Stille ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Am 9. Februar lädt das Roentgen-Museum Neuwied zu einem besonderen Abend ein, an dem Kunst und Kabarett ...

Werbung