Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2025    

Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) unterstützt erneut den Energiesparmeister-Wettbewerb, bei dem die besten Klimaschutzprojekte an Schulen in Hessen und Rheinland-Pfalz prämiert werden. Kreative Ideen sind gefragt, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Die Naspa ist einmal mehr dabei, wenn ab sofort wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen in Hessen und Rheinland-Pfalz gesucht wird. Beim Energiesparmeister-Wettbewerb können sich Schüler sowie Lehrer aller Schulformen und Altersklassen bewerben. Ob Klima-Litfaßsäulen, Energiespar-Waschsalons, Aufforstungsprojekte oder Solarläufe: Das eingereichte Projekt sollte kreativ, innovativ und effizient sein.

"Klimaschutz ist ein anspruchsvolles Unterfangen, das ständig neue Ideen und frische Impulse benötigt. Das ist wichtig, denn es wird immer deutlicher, dass die Zeit drängt. Orkanstürme, Überschwemmungen und Dürren oder längere Trockenperioden infolge des Klimawandels nehmen zu", begründet Spielbetreuerin Mona-Theres Wagner das Engagement der Naspa für den Wettbewerb. Jeder sein in der Bringschuld, einen Beitrag zur Senkung des Treibhausgasausstoßes zu leisten.



Für das beste hessische und rheinland-pfälzische Projekt gibt es jeweils 2.500 Euro und eine Projektpatenschaft mit einem Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft in der Region zu gewinnen. Aufgabe des Paten ist es, den Energiesparmeister bei der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. Die beiden Landessieger haben zudem die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg.

Bewerbungsschluss ist Freitag, 28. März. Ende April entscheidet eine Jury über das beste Projekt aus jedem Bundesland. Im Anschluss wird der Bundessieger per Online-Abstimmung ermittelt. Die Preisverleihung ist für Freitag, 27. Juni, in Berlin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geplant. Informationen zur Teilnahme am Energiesparmeister-Wettbewerb sind online verfügbar. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bündnis plant Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung

Am 25. Januar plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Gegendemonstration zur Wahlkampfveranstaltung ...

Ein bunter Fahrplan für Jecken in Erpel

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 hat ein abwechslungsreiches Programm für die Session 2025 ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Am 9. Februar lädt das Roentgen-Museum Neuwied zu einem besonderen Abend ein, an dem Kunst und Kabarett ...

106 Absolventen: Großer Abschied bei der Neuwieder Lebensmittelfachschule

Beim traditionellen Wintertreff der Neuwieder food akademie wurden 106 Absolventen der Lebensmittelfachschule ...

Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Die Mitglieder der Partei die Linke im Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen haben die Neuwieder Kreisvorsitzende ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Am Mittwoch (15. Januar) führte die Polizei Straßenhaus gezielte Verkehrskontrollen im Dürrholzer Ortsteil ...

Werbung