Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2025    

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

In Rheinbrohl kam es in den letzten Monaten zu einer Serie von Diebstählen, die die Anwohner zunehmend beunruhigten. In der Nacht zu Mittwoch gelang der Polizei ein entscheidender Schlag gegen einen mutmaßlichen Serientäter. Der Einsatz verlief jedoch nicht ohne Zwischenfälle.

Symbolbild.

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten Pkw. Diese Vorfälle sorgten für Verunsicherung unter den Bewohnern. In der Nacht zu Mittwoch, den 15. Januar, kontrollierten Polizisten in der Hauptstraße eine verdächtige Person, die einem Täterprofil entsprach und mit einem Kampfhund unterwegs war.

Während der Kontrolle versuchte der 34-jährige Mann, seinen Hund auf die Beamten zu hetzen. Zudem griff er die Einsatzkräfte mit einem um die Faust gewickelten Schlüsselbund an. Dank des Einsatzes eines Distanzelektroimpulsgerätes konnte der Mann überwältigt und festgenommen werden.

Der wohnsitzlose Verdächtige wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz einem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Die Polizei ermittelt weiter in den Diebstahlsfällen, um die genauen Hintergründe zu klären. PM/RED


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Persönlicher Service am Neuwieder Bahnhof zurückgekehrt

Am Bahnhof Neuwied gibt es wieder persönlichen Service. Die Transdev Vertrieb GmbH hat einen neuen Servicepunkt ...

Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband ...

Ungewöhnliche Adventserlebnisse im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied locken besondere Adventsveranstaltungen abseits der traditionellen Weihnachtsmärkte ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Am Mittwoch (15. Januar) führte die Polizei Straßenhaus gezielte Verkehrskontrollen im Dürrholzer Ortsteil ...

Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Die Mitglieder der Partei die Linke im Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen haben die Neuwieder Kreisvorsitzende ...

106 Absolventen: Großer Abschied bei der Neuwieder Lebensmittelfachschule

Beim traditionellen Wintertreff der Neuwieder food akademie wurden 106 Absolventen der Lebensmittelfachschule ...

Kunst trifft Literatur

Am 23. Januar um 18 Uhr lädt die NKVM Artothek am Luisenplatz zu einem besonderen Abend ein. In der neuen ...

Klavierabend in Neuwied

Am 7. Februar beginnt die Freitagskonzertreihe an der Marktkirche in Neuwied mit einem besonderen Klavierabend. ...

Karnevalistische Lesung im Café Auszeit

Am 17. Februar um 20 Uhr findet im Café Auszeit der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied eine besondere ...

Werbung