Werbung

Nachricht vom 15.01.2025    

Kunst trifft Literatur

Am 23. Januar um 18 Uhr lädt die NKVM Artothek am Luisenplatz zu einem besonderen Abend ein. In der neuen Lesungsreihe "Werk & Wort" wird die Verbindung zwischen bildender Kunst und Literatur erforscht. Dr. Ute Hartmann eröffnet die Reihe mit einem spannenden Experiment.

Symbolfoto

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen und bildnerischen Werken. Durch die Kombination von Gemälden, Fotografien oder Skulpturen mit literarischen Texten sollen neue Perspektiven und Interpretationsmöglichkeiten eröffnet werden.

Den Auftakt dieser experimentellen Reihe gestaltet Dr. Ute Hartmann, eine erfahrene Bildungswissenschaftlerin. Sie bringt ein Werk aus dem "Punkte-Zyklus" des Malers Norbert Bleidt in einen Dialog mit einem Textauszug aus "Finnegans Wake" von James Joyce. Dabei hebt sie Parallelen in der Betrachtung der Welt hervor.

Dr. Hartmanns umfassende akademische Laufbahn umfasst Studien in katholischer Theologie und Sozialpädagogik sowie eine Weiterbildung zur Theaterpädagogin. Seit 1990 ist sie als freiberufliche Referentin tätig und hat zahlreiche Ausstellungen, unter anderem in der Abtei Rommersdorf und im englischen Theater Frankfurt, organisiert. Seit 2024 leitet sie die Kultur-Kapelle in Weis, die vielfältige kulturelle Veranstaltungen bietet. red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

In Rheinbrohl kam es in den letzten Monaten zu einer Serie von Diebstählen, die die Anwohner zunehmend ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Am Mittwoch (15. Januar) führte die Polizei Straßenhaus gezielte Verkehrskontrollen im Dürrholzer Ortsteil ...

Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Die Mitglieder der Partei die Linke im Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen haben die Neuwieder Kreisvorsitzende ...

Klavierabend in Neuwied

Am 7. Februar beginnt die Freitagskonzertreihe an der Marktkirche in Neuwied mit einem besonderen Klavierabend. ...

Karnevalistische Lesung im Café Auszeit

Am 17. Februar um 20 Uhr findet im Café Auszeit der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied eine besondere ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Mehr in Bewegung sein, eine Fremdsprache lernen, sich gesünder ernähren, eine fachliche Weiterbildung ...

Werbung