Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2025    

IHK Neuwied: Neue Impulse für die regionale Wirtschaft

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied startet mit einem abwechslungsreichen Programm ins Jahr 2025. Neben bewährten Formaten setzt die IHK auf neue Veranstaltungen, um die regionale Wirtschaft zu stärken. Welche Highlights stehen im Terminkalender?

Neuwied. Im Januar 2025 präsentiert die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm zur Förderung der regionalen Wirtschaft und des Austauschs unter den Unternehmen. Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting und Regionalberater Frederik Fein betonen: "Unsere Kernaufgabe bleibt es, den Unternehmen vor Ort praxisnahe Unterstützung zu bieten. Im Jahr 2025 setzen wir auf das Netzwerken, um den Austausch zu fördern und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln."

Wirtschaftsgespräche und Jungunternehmernetzwerk
Auch in diesem Jahr werden die Wirtschaftsgespräche mit den Verbandsgemeinden des Kreises Neuwied fortgesetzt. Für junge Unternehmer bietet die IHK 2025 ein vielfältiges Programm mit Betriebsbesuchen und Austauschformaten zu wirtschaftlichen Themen. Ein besonderes Highlight bildet die After-Work-Party im Herbst, die jungen Unternehmern eine Plattform zum Vernetzen bietet. "Diese Netzwerke sind der Schlüssel für den langfristigen Erfolg der Wirtschaft vor Ort", erklärt Kutting.

Azubi-Speed-Dating und Ausbildungsmesse

Zur Unterstützung der Berufsorientierung organisiert die IHK in Zusammenarbeit mit der Fachkräfteallianz am 28. Mai die 4. Neuwieder Ausbildungsmesse. Am 8. Juli 2025 folgt die feierliche Zeugnisübergabe für Absolventen der IHK-Ausbildung. Ein weiteres Highlight ist das Azubi-Speed-Dating am 4. September , bei dem Schüler potenzielle Ausbildungsbetriebe kennenlernen können.



Aktion "Heimat Shoppen"
Am zweiten September-Wochenende (12. und 13. September) findet die Aktion "Heimat Shoppen" statt. "Heimat Shoppen ist eine wunderbare Gelegenheit, den lokalen Einzelhandel zu unterstützen und gleichzeitig das Bewusstsein für die Vielfalt unseres regionalen Angebots zu stärken", erläutert Fein. Neben diesen zentralen Veranstaltungen bietet die IHK Neuwied auch 2025 zahlreiche individuelle Dienstleistungen für Unternehmen an, darunter persönliche Beratungen und branchenspezifische Workshops.

Kristina Kutting fasst zusammen: "Wir freuen uns auf das Jahr 2025 und die Gelegenheit, die Region weiter voranzubringen." Weitere Informationen und aktuelle Termine sind regelmäßig auf der Website der IHK Koblenz verfügbar. PM/red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Weitere Artikel


DRK-Krankenhaus Neuwied - Grüne fordern rasche Lösungen

Das DRK-Krankenhaus in Neuwied steht vor ungewissen Zeiten, da es sich zum zweiten Mal in der Insolvenz ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Mehr in Bewegung sein, eine Fremdsprache lernen, sich gesünder ernähren, eine fachliche Weiterbildung ...

Karnevalistische Lesung im Café Auszeit

Am 17. Februar um 20 Uhr findet im Café Auszeit der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied eine besondere ...

Neuwieder Delegation besucht Partnerstadt Güstrow

Der Besuch von Neuwieds Bürgermeister Peter Jung und Beigeordnetem Ralf Seemann in der Partnerstadt Güstrow ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um an persönliche Daten zu gelangen. Besonders zur Jahreswende ...

Verkehrskontrolle an Neuwieder Schule: Eltern im Fokus

Am frühen Morgen des 14. Januar führte die Polizei Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt eine ...

Werbung