Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2025    

Einladung: Politik und Jagd im Dialog

Am 7. Februar treffen sich Jägerinnen, Jäger und Interessierte im Dorfgemeinschaftshaus in Hausen/Wied zur Veranstaltung "Politik trifft Jagd". Der Abend verspricht informative Vorträge und eine lebhafte Podiumsdiskussion.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Hausen/Wied. Am Freitag, dem 7. Februar, lädt die Veranstaltung "Politik trifft Jagd" um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus in Hausen/Wied ein. Gäste können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das durch Grußworte von Landrat Achim Hallerbach und dem VG-Bürgermeisterkandidaten Pierre Fischer eröffnet wird. Es folgen Impulsvorträge der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth und des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zu jagdpolitischen Themen auf Landes- und Bundesebene.

Die Veranstaltung wird mit einer Podiumsdiskussion abgerundet, an der Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Jagd teilnehmen. Im Anschluss gibt es bei einem gemütlichen Ausklang mit Imbiss Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Musikalisch begleitet die Jagdhorn-Bläsergruppe den Abend.



"Ich freue mich auf einen spannenden Abend, eine tolle Diskussionsrunde und hoffentlich viele Anregungen der Jägerinnen und Jäger", so der Organisator und VG-Bürgermeisterkandidat Pierre Fischer. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 31. Januar per E-Mail unter pierre.fischer@t-online.de oder telefonisch unter der Nummer 0174/9568252 gebeten.

Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Hausen (Höninger Str. 18, 53547 Hausen/Wied)
Datum: Freitag, 7. Februar 2025
Beginn: 19 Uhr
Alle Jägerinnen und Jäger sowie Interessierte sind herzlich eingeladen.
Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Pierre Fischer zur Verfügung (E-Mail: pierre.fischer@t-online.de, Mobil: 0174/9568252). PM/red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Im Anschluss an die Mädchensitzung und den Kinderkarneval beendete am Sonntag, den 12. Januar, der Frühschoppen ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße auf der B256

Am 14. Januar führte die Polizei eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der B256 bei Neuwied durch. Die ...

Verkehrskontrolle an Neuwieder Schule: Eltern im Fokus

Am frühen Morgen des 14. Januar führte die Polizei Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt eine ...

Risiko- und Krisenmanagement in VG Puderbach war Thema im Rat

Der Verbandsgemeinde Rat Puderbach bekam in seiner jüngsten Sitzung ausführliche Informationen über das ...

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Auf der B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf ist ein Autotransporter vollständig in Brand ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht die Pflege in einer tiefen Krise und ruft nach einer ...

Werbung