Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2025    

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Auf der B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf ist ein Autotransporter vollständig in Brand geraten. Mehrere Fahrzeuge auf dem Transporter stehen ebenfalls in Flammen. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.

Foto: Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Autotransporter-Brand auf der B256 alarmiert. Der Vorfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Oberbieber und Rengsdorf-Süd in Fahrtrichtung Rengsdorf. Die Einheit Rengsdorf unterstützte dabei die Feuerwehr der Stadt Neuwied.

Da es sich bei dem Lastkraftwagen um einen Fahrzeugtransporter mit brennenden Elektrofahrzeugen handelte, wurde das Alarmstichwort auf die Grundstufe B3 erhöht. Dies führte zur Nachalarmierung der Einheit Melsbach. Aufgrund der Lage der Einsatzstelle auf der Schnellstraße musste das Löschwasser über Tanklöschfahrzeuge zur Brandstelle gebracht werden. Die Löscharbeiten wurden aufgrund der Lagerung der Fahrzeuge auch über eine Drehleiter durchgeführt.



Insgesamt waren 30 Einsatzkräfte aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Einsatz, zusätzlich zu den Einsatzmitteln und -kräften aus Neuwied. Unterstützung vor Ort kam von der Polizei, dem Rettungsdienst und dem Landesbetrieb Mobilität.

Die B 256 war in beide Richtungen komplett gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Anwohner in den angrenzenden Gebieten wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten, da eine gesundheitliche Beeinträchtigung durch Rauchentwicklung zwar unwahrscheinlich, aber nicht völlig auszuschließen war. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch ungeklärt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Risiko- und Krisenmanagement in VG Puderbach war Thema im Rat

Der Verbandsgemeinde Rat Puderbach bekam in seiner jüngsten Sitzung ausführliche Informationen über das ...

Einladung: Politik und Jagd im Dialog

Am 7. Februar treffen sich Jägerinnen, Jäger und Interessierte im Dorfgemeinschaftshaus in Hausen/Wied ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Im Anschluss an die Mädchensitzung und den Kinderkarneval beendete am Sonntag, den 12. Januar, der Frühschoppen ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht die Pflege in einer tiefen Krise und ruft nach einer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Nach Jahrzehnten des Vergessens wurde ein unveröffentlichtes Manuskript des Westerwälder TV-Kochs Clemens ...

Karl Georg GmbH aus Ingelbach erhält Zukunftszertifikat für innovative Ausbildung

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat die Karl Georg GmbH mit dem Zukunftszertifikat 2024 ausgezeichnet. ...

Werbung