Werbung

Nachricht vom 14.01.2025    

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Am 16. Januar laden drei berufsbildende Schulen in Neuwied zu einem Informationsabend ein. Schülerinnen, Schüler und Eltern können sich über das berufliche Gymnasium und die höhere Berufsfachschule informieren.

Grafik LES

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, der von der Alice-Salomon-Schule, der David-Roentgen-Schule und der Ludwig-Erhard-Schule organisiert wird. Der Abend richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 sowie deren Eltern, die sich für das berufliche Gymnasium oder die höhere Berufsfachschule interessieren.

Nach einem gemeinsamen Auftakt in der Aula präsentieren die Schulen ihre fachlichen Schwerpunkte in verschiedenen Räumen. Das berufliche Gymnasium bietet Leistungskurse mit beruflichem Schwerpunkt an, die zur allgemeinen Hochschulreife führen. An der Ludwig-Erhard-Schule liegt der Fokus auf Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, während die Alice-Salomon-Schule und die Ludwig-Erhard-Schule Fächer wie Psychologie, Gesundheit und Pädagogik anbieten. Die David-Roentgen-Schule spezialisiert sich auf Technik in den Bereichen Bau-, Elektro- und Metalltechnik. Diese beruflichen Fächer werden mit allgemeinbildenden Fächern kombiniert und bereiten auf ein Studium vor.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die höhere Berufsfachschule ermöglicht eine zweijährige vollschulische Berufsausbildung mit Assistentenprüfung. Fachrichtungen wie Wirtschaft, Informationstechnik, Ernährung und Versorgung oder Sozialassistenz stehen zur Auswahl. Neben dem schulischen Teil kann der praktische Teil der Fachhochschulreife durch integrierte Praktika erworben werden.

Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, sich in zwei Runden über jeden Schwerpunkt zu informieren. Lehrkräfte und Schulleitungen stehen zudem für individuelle Fragen bereit.

Alle wichtigen Daten im Überblick:
Informationsabend der berufsbildenden Schulen
Donnerstag, 16. Januar 2025, 18 bis 20 Uhr
Langendorfer Straße 65, 56564 Neuwied.

Weitere Informationen sind unter www.berufsbildende-schulen-neuwied.de erhältlich. red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Ein besonderes Jahr ist für den Schützenverein Rott-Wied angebrochen, gilt es doch das 100-jährige Bestehen ...

Roentgen-Museum zeigt Erinnerung an ein Künstlerduo

Im Roentgen-Museum Neuwied wird eine besondere Ausstellung zu Ehren der Künstler Ulla Windheuser-Schwarz ...

Karl Georg GmbH aus Ingelbach erhält Zukunftszertifikat für innovative Ausbildung

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat die Karl Georg GmbH mit dem Zukunftszertifikat 2024 ausgezeichnet. ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Mit dem Start ins neue Jahr beginnt auch die Hallensaison in der Leichtathletik. Athleten der LG Rhein-Wied ...

Ein Jahr Museum "ZeitGeschichte Rheinbrohl"

Das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" feiert im Frühjahr sein einjähriges Bestehen. Gerhard Kühnlenz, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Am Montag, 13. Januar zeichneten die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder und Musikproduzent ...

Werbung