Werbung

Nachricht vom 14.01.2025    

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Mit dem Start ins neue Jahr beginnt auch die Hallensaison in der Leichtathletik. Athleten der LG Rhein-Wied nahmen an Wettkämpfen in Dortmund und Luxemburg teil und erzielten bemerkenswerte Ergebnisse. Besonders eine Sportlerin sorgte für Aufsehen.

Eric Kreuter (rechts) verbesserte sich in Dortmund über die 60 Meter. Foto: LG Rhein-Wied

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in Dortmund erreichte Viktoria Müller im Hürdensprint mit einer Zeit von 8,54 Sekunden den zweiten Platz und erfüllte damit die B-Norm zur deutschen Hallenmeisterschaft. Eric Kreuter konnte ebenfalls überzeugen und verbesserte seine persönliche Bestleistung über 60 Meter auf 7,19 Sekunden.

In Luxemburg testeten Paul Jacobi und Samuel Lehnart ihre Form im Stabhochsprung. Jacobi, der im Dezember seinen Hausrekord auf 4,10 Meter verbessert hatte, sprang 3,80 Meter und belegte den dritten Platz. Lehnart erreichte mit 3,60 Metern den zweiten Rang, was eine Verbesserung seiner bisherigen Bestleistung von 3,30 Metern darstellt.



Auch der Nachwuchs zeigte starke Leistungen. In Troisdorf überzeugte Clara Sophie Keller in der U14-Kategorie. Über 60 Meter lief sie eine persönliche Bestzeit von 8,86 Sekunden. Im Hürdenlauf führte sie sowohl im Vorlauf als auch im Finale das Feld an und stellte mit 10,05 und 10,04 Sekunden jeweils neue persönliche Bestleistungen auf.

Weitere Ergebnisse aus Dortmund zeigen Tessa Levine auf Platz 16 über 200 Meter in der weiblichen Jugend U20 mit 27,70 Sekunden. In Troisdorf belegte Ida Stein in der W13-Kategorie über 60 Meter den sechsten Platz mit 9,38 Sekunden im Finale und 9,33 Sekunden im Vorlauf. Über 60 Meter Hürden wurde sie Vierte mit 11,86 Sekunden. red


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Am 16. Januar laden drei berufsbildende Schulen in Neuwied zu einem Informationsabend ein. Schülerinnen, ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Ein besonderes Jahr ist für den Schützenverein Rott-Wied angebrochen, gilt es doch das 100-jährige Bestehen ...

Roentgen-Museum zeigt Erinnerung an ein Künstlerduo

Im Roentgen-Museum Neuwied wird eine besondere Ausstellung zu Ehren der Künstler Ulla Windheuser-Schwarz ...

Ein Jahr Museum "ZeitGeschichte Rheinbrohl"

Das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" feiert im Frühjahr sein einjähriges Bestehen. Gerhard Kühnlenz, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Am Montag, 13. Januar zeichneten die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder und Musikproduzent ...

In der Kreisverwaltung Neuwied ging es närrisch zu: Abordnungen und Tollitäten beim Karnevalsempfang

Die Neuwieder Kreisverwaltung verwandelte sich kürzlich in eine bunte Karnevalshochburg. Landrat Achim ...

Werbung