Werbung

Nachricht vom 14.01.2025    

Ein Jahr Museum "ZeitGeschichte Rheinbrohl"

Das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" feiert im Frühjahr sein einjähriges Bestehen. Gerhard Kühnlenz, der Gründer des Museums, hat in dieser Zeit nicht nur seine eigene Sammlung präsentiert, sondern auch zahlreiche Exponate von Bürgern und Vereinen erhalten.

Im kleinen Heimatmuseum von Gerhard Kühnlenz war im ersten Jahr bereits einiges los. Foto: A. Kossmann

Rheinbrohl. Das kleine Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" in der Hauptstraße 86 feiert im Frühjahr sein erstes Jubiläum. Seit der Eröffnung im vergangenen Frühjahr zeigt Gerhard Kühnlenz eine Auswahl seiner Sammlung, ergänzt durch Leihgaben von Bürgern und Ortsvereinen. Feste Öffnungstage fanden zu Ostern, Pfingsten, zur Kirmes und zum Weihnachtsmarkt statt.

Zusätzliche Besichtigungen können nach Absprache per E-Mail an ZeitGeschichteRheinbrohl@web.de vereinbart werden. Auch Interessenten, die Exponate als Leihgabe oder Schenkung anbieten möchten, können sich hier melden. Kühnlenz erklärt: "Es ist unfassbar, was Leute so alles wegwerfen und was auch bereits alles aus dem Müll gerettet wurde."

Die Ortsgemeinde unter der Leitung von Ortsbürgermeister Oliver Labonde unterstützt das Museum seit Beginn mit finanziellen Beiträgen, wie etwa für Beschilderungen und Plakate. Andreas Kossmann übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit. Im Juli organisierte er eine Überraschungsbesichtigung für Vereinsvertreter, darunter Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud und die damalige Ortsbeigeordnete Barbara Goßler. Auch Pater Magnus Ifedikwa, damals Pfarrverwalter und heute Pfarrer, segnete das Museum.



Für das neue Jahr sind offizielle Öffnungstage nach Karneval geplant. Zudem erwägt Kühnlenz einen monatlichen festen Öffnungstag und arbeitet an der Erstellung einer Facebookseite. Kühnlenz weist zudem auf die besondere Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche hin, die ebenfalls besichtigt werden kann. Termine hierfür können mit Ewald Schneider per E-Mail an schneider-rheinbrohl@t-online.de oder mobil unter (01 63) 3 25 47 57 vereinbart werden. red


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Mit dem Start ins neue Jahr beginnt auch die Hallensaison in der Leichtathletik. Athleten der LG Rhein-Wied ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Am 16. Januar laden drei berufsbildende Schulen in Neuwied zu einem Informationsabend ein. Schülerinnen, ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Ein besonderes Jahr ist für den Schützenverein Rott-Wied angebrochen, gilt es doch das 100-jährige Bestehen ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Am Montag, 13. Januar zeichneten die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder und Musikproduzent ...

In der Kreisverwaltung Neuwied ging es närrisch zu: Abordnungen und Tollitäten beim Karnevalsempfang

Die Neuwieder Kreisverwaltung verwandelte sich kürzlich in eine bunte Karnevalshochburg. Landrat Achim ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Führungswechsel im Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes aus Lennestadt (Kreis Olpe) ...

Werbung