Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2025    

Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn ist das neue Frankfurt – zumindest, wenn es um Gedrucktes geht, denn auf der Sayner Hütte findet am 25. und 26. Januar eine kleine, aber umso feinere Buchmesse statt: Dann ist die Krupp'sche Halle Schauplatz für ein buchstäblich abwechslungsreiches Programm rund um Literatur und Kreativität.

Die Sayner Hütte wird zum Kulturschauplatz. (Foto: Guenther Bayerl)

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie neue Autoren und Werke aus der eigenen Umgebung kennenlernen. Im Fokus stehen an den beiden Tagen Lesungen, Diskussionen und Begegnungen mit Autoren. Organisiert wird die Messe vom Verband deutscher Schriftsteller in der Gewerkschaft ver.di in Zusammenarbeit mit dem Kulturwerk rheinland-pfälzischer Schriftsteller e. V. Dieser Kulturverband unterstützt sowohl internationale als auch nationale Beziehungen und fördert Toleranz und Völkerverständigung auf allen Gebieten der Kultur.

Durch Autorenlesungen und Weiterbildungsseminare trägt er zur allgemeinen Bildung und zur Qualifikation der Autoren bei. Tickets für drei Euro gibt es an der Tageskasse (Eintritt unter 17 Jahre frei). Die Buchmesse ist am Samstag von 11 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Das komplette Programm findet sich unter www.buchmesse-am-mittelrhein.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Ein wichtiger Schritt zur Zusatzvereinbarung des Berlin/Bonn-Gesetzes

Die Verhandlungen über eine Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz haben einen bedeutenden Fortschritt ...

Einladung zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach"

Alle Eltern sowie Interessierte aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach sind herzlich zum Infoabend ...

Nähwerkstatt in Neuwied sucht kreative Verstärkung

Am 5. Februar öffnet die Nähwerkstatt in Neuwied wieder ihre Türen und lädt alle Interessierten ein, ...

Wahlkampfauftakt für Sven Lefkowitz

In Neuwied beginnt der Wahlkampf für das Oberbürgermeisteramt mit Schwung. Sven Lefkowitz, der Kandidat ...

Engelbert Wallek erhält beim Neujahrsempfang Ehrenadel

Bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag, 12. Januar, hat die Stadt Unkel Engelbert Wallek mit der Ehrennadel ...

Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Die Karnevalsgesellschaft Wenter Klaavbröder hatte am Samstag (11. Januar) in das Josef Rüddel Forum ...

Werbung