Werbung

Nachricht vom 14.01.2025    

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Lucian und Spunk sind ein bemerkenswertes Katzen-Duo mit einer bewegenden Geschichte. Nach ihrer schwierigen Vergangenheit in einem Animal-Hoarding-Haushalt fanden sie Zuflucht in der Tierauffangstation Weitefeld. Seither meistern der lebhafte Lucian und sein sanfter Freund Spunk jede Herausforderung zusammen. Jetzt suchen die beiden ein liebevolles Zuhause, in dem sie für immer zusammenbleiben dürfen.

Die beiden Kater suchen ein Zuhause für immer. (Foto: Tierheim)

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian hat ein Handicap – er ist schwerhörig – doch das tut seinem Charme keinen Abbruch. Spunk, ein ruhiger, sanfter EKH-Kater mit schneeweißem Fell und grauen Abzeichen, weicht ihm nie von der Seite und gibt ihm die Sicherheit, die er braucht. Gemeinsam sind sie ein unschlagbares Team.

Lucian und Spunk: Ein Herz und eine Seele
Lucian, geboren am 1. September 2021, wiegt etwa 4,3 kg und ist ein energiegeladener Kater mit einem großen Herzen. Er spielt eher wenig und ist zufrieden, wenn er geliebt und beachtet wird. Spunk, der am 5. August 2021 geboren wurde, ist mit seinen 5,3 kg etwas kräftiger und ein echter Ruhepol. Beide sind gesund, kastriert, gechippt, vollständig geimpft, entwurmt und entfloht.

Lucian hat eine besondere Vergangenheit. Er litt an einem Lebershunt, einer angeborenen Fehlbildung, die sein Blut nicht durch die Leber leitete. Dank einer Operation in der Universitätsklinik Gießen geht es ihm heute gut, auch wenn er phasenweise hyperaktiv ist. Homöopathische Mittel helfen ihm, ruhiger zu werden. Lucian kompensiert seine Schwerhörigkeit mit ausgeprägter Neugier und einem besonderen Bedürfnis nach Zuwendung. Zudem sollte er ab und an gekämmt werden, um sein glänzendes Fell in Schuss zu halten.



Ein Zuhause, das zu Lucian und Spunk passt
Der Tierschutzverein Kreis Altenkirchen e.V. sucht für Lucian und Spunk ein gemeinsames, ruhiges Zuhause bei einfühlsamen Menschen ohne Kleinkinder.

Lucian liebt Aufmerksamkeit, ist neugierig und verträglich mit anderen Katzen. Ein gesicherter Balkon oder eine ausbruchsichere Terrasse wäre ideal, da Freigang aufgrund seiner Schwerhörigkeit nicht möglich ist. Spunk hatte bis zur Aufnahme in der Auffangstation Freigang, kommt aber auch in Wohnungshaltung gut zurecht.

Ihr Weg zu Lucian und Spunk:
Wenn Sie Lucian und Spunk ein Zuhause schenken möchten, kontaktieren Sie den Tierschutzverein Kreis Altenkirchen e.V.:

Website: www.tierschutz-altenkirchen.de
E-Mail: verwaltung@tierschutz-altenkirchen.de
Telefon: 0170-3575165

Die außergewöhnliche Freundschaft der beiden Fellnasen hat bisher alle Hürden überwunden. Jetzt fehlt ihnen nur noch eines: ein liebevolles Zuhause, in dem sie ankommen dürfen. (Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Die Karnevalsgesellschaft Wenter Klaavbröder hatte am Samstag (11. Januar) in das Josef Rüddel Forum ...

Engelbert Wallek erhält beim Neujahrsempfang Ehrenadel

Bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag, 12. Januar, hat die Stadt Unkel Engelbert Wallek mit der Ehrennadel ...

Wahlkampfauftakt für Sven Lefkowitz

In Neuwied beginnt der Wahlkampf für das Oberbürgermeisteramt mit Schwung. Sven Lefkowitz, der Kandidat ...

Erfolgreiche Geschwindigkeitskontrolle in Erpel

Am Montag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung auf der Bundesstraße 42 in ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen blickt auf 2024 zurück

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wurden wichtige Entscheidungen ...

Horstmann und Hellinghausen laden zum Glühwein nach Dierdorf ein

Am 23. Januar bieten Lana Horstmann, Landtagsabgeordnete, und Jan Hellinghausen, Bundestagskandidat, ...

Werbung