Werbung

Nachricht vom 14.01.2025    

Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

In Neuwied fand bereits zum siebten Mal der Kita-Fachtag statt, bei dem sich alles um die Gesundheit und Resilienz von pädagogischen Fachkräften drehte. Rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sammelten praktische Impulse für ihren Arbeitsalltag.

7. Neuwieder Kita-Fachtag stärkt Resilienz von pädagogischen Fachkräften. Foto: Lena Dielmann

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen arbeitet. Beim diesjährigen Fachtag der städtischen Kindertagesstätten in Neuwied, der im Tagungszentrum "Marienland" in Vallendar stattfand, stand die Selbstfürsorge der Erzieherinnen und Erzieher im Mittelpunkt. Bürgermeister Peter Jung betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung von Gesundheitsprävention für diese Berufsgruppe.

Organisiert wurde der Fachtag von Dr. Andy Schieler vom Institut für sozialwissenschaftliche Forschung und Weiterbildung (IBEB) der Hochschule Koblenz, gemeinsam mit Lena Dielmann, Fachberaterin der städtischen Kindertagesstätten im Stadtjugendamt Neuwied. Prof. Dr. Daniela Braun eröffnete die Veranstaltung mit einem humorvollen Vortrag über Achtsamkeit und Resilienz, der bei den Anwesenden gut ankam.

Die anschließende Workshopphase bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, aus neun verschiedenen Workshops zu wählen. Diese deckten Themen wie Achtsamkeit, Resilienz, Entspannung, Gesundheitssport, Erlebnispädagogik und Yoga ab. Geleitet wurden die Workshops von Erzieherinnen, Leitungskräften sowie dem betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadt Neuwied. In einer einstündigen Reflexionsphase konnten die Fachkräfte die vermittelten Inhalte in ihren Teams diskutieren und bewerten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Fachtag wurde von den Teilnehmenden positiv aufgenommen. Besonders die Workshops zu Rückensport und Yoga stießen auf großes Interesse. Es herrschte Einigkeit darüber, dass viele der vorgestellten Impulse eine wertvolle Bereicherung für den Kita-Alltag darstellen. Zudem äußerten die Fachkräfte den Wunsch nach einem regelmäßigen Austausch über Gesundheitsthemen zwischen Trägern und Kindertagesstätten. red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Der Fischotter, ein Symbol für gesunde Gewässer und eine vielfältige Natur, hat den Westerwald nach Jahrzehnten ...

Schwerer Unfall bei Kasbach-Ohlenberg: 16-Jährige in Lebensgefahr

Am frühen Samstagabend (11. Januar) kam es auf der Kreisstraße 21 zwischen Kasbach und Ohlenberg zu einem ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

UFIs sind eine neue, wichtige Sicherheitsmaßnahme im Umgang mit gefährlichen Chemikalien. Seit 1. Januar ...

Musikschule Neuwied lädt zu offenen Unterrichtswochen ein

Die Musikschule der Stadt Neuwied startet das Jahr 2025 mit einem besonderen Angebot. Vom 13. bis zum ...

Karnevalsgesellschaft Gladbach feiert Jubiläum mit Zug-Mottoparty

Am 18. Januar lädt die Karnevalsgesellschaft Gladbach zur ersten großen Veranstaltung des Jahres ein. ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag (10. Januar), mit der bereits weit über die Region ...

Werbung