Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2025    

Karnevalsgesellschaft Gladbach feiert Jubiläum mit Zug-Mottoparty

Am 18. Januar lädt die Karnevalsgesellschaft Gladbach zur ersten großen Veranstaltung des Jahres ein. Unter dem Motto "Nä bie schön & wat e Glück, seit 11x11 Johr de Zuch schon kütt!" wird das 121-jährige Bestehen des Rosenmontagszugs gefeiert.

Symbolfoto

Gladbach. Die Karnevalsgesellschaft Gladbach plant am 18. Januar eine besondere Saalveranstaltung, um das 121-jährige Jubiläum des Rosenmontagszugs zu feiern. Präsident Martin Schultheiß erklärt: "Nach der erfolgreichen Mottoparty-Premiere im vergangenen Jahr freuen wir uns nun auf die zweite Auflage. Diesmal wird sich alles rund um das Thema Zug drehen, denn wir feiern in dieser Session 11x11 Jahre Rosenmontagszug in Gladbach."

Die Festhalle verwandelt sich für einen Abend in einen karnevalistischen Bahnhof. Livemusik der Band "FOHR FIVE" und hochklassige Tänze aus der Region sollen für eine festliche Stimmung sorgen. Der blau-gelbe Bat-Nau-Express startet um 20.11 Uhr, der Einlass beginnt bereits um 19.11 Uhr. Tickets für Sitz- und Stehplätze sind zum Preis von 15 Euro an der Abendkasse oder vorab per E-Mail an info@kg-gladbach.de erhältlich. PM/red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Musikschule Neuwied lädt zu offenen Unterrichtswochen ein

Die Musikschule der Stadt Neuwied startet das Jahr 2025 mit einem besonderen Angebot. Vom 13. bis zum ...

Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

In Neuwied fand bereits zum siebten Mal der Kita-Fachtag statt, bei dem sich alles um die Gesundheit ...

Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Der Fischotter, ein Symbol für gesunde Gewässer und eine vielfältige Natur, hat den Westerwald nach Jahrzehnten ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag (10. Januar), mit der bereits weit über die Region ...

Einbruch in Hofladen in Rodenbach: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (12. Januar) kam es in Neitzert zu einem Einbruch in einen Hofladen. Der Täter ...

Einbruchversuch in Vallendar: Täter flüchtet ohne Beute

In der Nacht zum Montag (13. Januar) wurde ein Juweliergeschäft in Vallendar Ziel eines Einbruchsversuchs. ...

Werbung