Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2025    

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

In Rheinbrohl kam es in der vergangenen Woche zu mehreren Vorfällen, die die Aufmerksamkeit der Polizei erforderten. Ein Diebstahl und ein Hausfriedensbruch beschäftigen die Ermittler. Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten.

Symbolbild

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße gestohlen. Zudem wurde in der Nacht zum Sonntag (12. Januar) eine Geldbörse aus einem Pkw in der Pfarrer-Volk-Straße entwendet. Der Besitzer hatte die Geldbörse mit einem AirTag versehen, wodurch die Polizei den Standort des Geräts in einem Zigarettenautomaten ausfindig machen konnte - allerdings ohne die Geldbörse selbst.

Am frühen Sonntagmorgen gegen 2 Uhr bemerkte ein Ehepaar in der Schulstraße eine verdächtige männliche Person, die um ihre in der Einfahrt geparkten Autos schlich und unerlaubt das Grundstück betrat. Trotz des Einschaltens der Innenbeleuchtung blieb die Person noch mehrere Minuten auf dem Grundstück.



Die Polizeiinspektion Linz am Rhein bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen. Möglicherweise verfügen Nachbarn über Videoaufzeichnungen von Überwachungskameras mit besonders guter Bildqualität. Diese können per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de gesendet werden. Bei Beobachtungen weiterer verdächtiger Personen, insbesondere zur Nachtzeit, wird um sofortige telefonische Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Seit dem Morgen des 12. Januars wird eine 53-jährige Frau im Buchholzer Gemeindeteil Kölsch-Büllesbach ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

In der Nacht zu Sonntag (12. Januar) führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die ...

Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

In einer McDonalds-Filiale in Willroth ereignete sich am Freitag (10. Januar) ein dreister Diebstahl. ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Samstagnachmittag (11. Januar) wurde ein junger Mann aus der Verbandsgemeinde Linz von der Polizei ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Der Jubel der annähernd 600 närrischen Männer in der Hergispachhalle in Herschbach/Uww kannte keine Grenzen, ...

Ehrengarde der Stadt Neuwied präsentierte sich

Die Ehrengarde der Stadt Neuwied ist ein fester Bestandteil des regionalen Karnevals. Mit ihren verschiedenen ...

Werbung