Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2025    

SPD-Neujahrsempfang mit Rolf Mützenich als Ehrengast

Am 17. Januar lädt die Linzer SPD zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ein. Mit einem prominenten Gast und wichtigen Themen im Gepäck verspricht die Veranstaltung, politisch spannend zu werden.

Dr. Rolf Mützenich. Foto: Photothek

Linz. Die politische Landschaft verändert sich: Die Ampel-Koalition ist Geschichte und am 23. Februar stehen Neuwahlen an. In diesem Kontext hat die SPD der Stadt und Verbandsgemeinde Linz ihren Neujahrsempfang geplant. Als besonderen Ehrengast wird Dr. Rolf Mützenich, Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag, erwartet. Er wird über seine aktuelle Arbeit berichten und die Herausforderungen des bevorstehenden Wahlkampfs skizzieren.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist die Vorstellung des neu gewählten SPD-Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Jan Hellinghausen. Er wird den Gästen einen Ausblick auf seine Themenschwerpunkte für die Region geben.

Der Neujahrsempfang findet am 17. Januar ab 19 Uhr in der Kapelle der St. Antonius-Seniorenresidenz statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Um Anmeldung per E-Mail an kontakt@spdlinz.de wird gebeten. PM/red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an ...

Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über ...

CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst ...

Weitere Artikel


Benefiz-Filmabend unterstützt Hospiz in Neuwied

Der Inner Wheel Club Neuwied-Andernach lädt zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Am 23. Januar wird ...

Kostenlose Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied organisiert regelmäßig Steuerberatersprechtage, die sich speziell ...

Wolfgang Bosbach überreicht CDU-Ehrenamtspreise

Am 24. Januar findet in Rheinbreitbach eine besondere Preisverleihung statt. Wolfgang Bosbach wird an ...

Fördermittel für Bürgerpark Unkel

Der Bürgerpark Unkel erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung vom Land Rheinland-Pfalz. Mit knapp ...

Landrat überreicht Zertifikate für Kita-Leitungen

In Neustadt fand eine besondere Ehrung statt. Landrat Achim Hallerbach überreichte zwölf Führungskräften ...

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Die Stunde null war geprägt vom Niedergang des Handwerks: stark rückläufige Zahlen von Betrieben und ...

Werbung