Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2025    

Wohnhausbrand in Koblenz-Metternich: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zum Samstag (11. Januar) wurden die Einsatzkräfte in Koblenz-Metternich zu einem Brand alarmiert. Der Vorfall ereignete sich unter einem Vordach eines Wohnhauses und zog den Eingangsbereich stark in Mitleidenschaft. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern und alle Bewohner in Sicherheit bringen.

Symbolbild.

Koblenz. In den frühen Morgenstunden des Samstags (11. Januar) gingen gegen 0.50 Uhr mehrere Notrufe bei der Polizei und der Rettungsleitstelle ein. Gemeldet wurde ein Brand in der Neugasse in Koblenz-Metternich. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer nicht im Inneren des Hauses, sondern unter einem Vordach ausgebrochen war. Der Eingangsbereich des Hauses wurde dabei beschädigt.

Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und brachte die vier anwesenden Hausbewohner in Sicherheit. Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden. Das Gebäude erlitt jedoch eine starke Verrauchung, und einige Fenster zerbarsten durch die Hitze. Auch im Dachbereich eines angrenzenden Gebäudes in der Trierer Straße entstanden Glutnester im Dachgebälk. Die Feuerwehr musste Teile des Daches öffnen, um diese zu löschen. In diesem Gebäude entstand kein Schaden, lediglich eine unbewohnte Wohnung wurde leicht verraucht.



Ein 27-jähriger Bewohner des Hauses in der Neugasse erlitt leichte Verletzungen durch Rauchgasinhalation. Er wurde im Krankenhaus behandelt und konnte noch in der Nacht entlassen werden. Die Schadenshöhe wird auf einen unteren sechsstelligen Betrag geschätzt. Zur Brandursache liegen derzeit noch keine Informationen vor. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle in Andernach: Fahrer ohne Führerschein und mit vier Haftbefehlen

Eine routinemäßige Verkehrskontrolle in Andernach brachte Erstaunliches zutage. Bei einem Fahrer wurden ...

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025: Gesundheit und Klimaschutz aktiv fördern

Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 anmelden. Nach dem Erfolg der ...

Vandalismus in Koblenz: Betrunkener richtet Schaden an Fahrzeugen an

In den frühen Morgenstunden des Samstags (11. Januar) kam es in Koblenz zu mehreren Sachbeschädigungen ...

Zukunft des Dachdeckerhandwerks - Innungsversammlung in Neuwied

In Neuwied traf sich die Dachdecker-Innung des Kreises zur jährlichen Versammlung. Die Veranstaltung ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

In der malerischen Kulisse der Villa hinter der Sayner Hütte findet am 23. Januar eine besondere Autorenlesung ...

Premiere der ersten Kinderkarnevalsparty in Linz begeistert

Die Stadthalle Linz wurde zur Bühne für den ersten karnevalistischen Nachwuchs. Rund 300 Gäste erlebten ...

Werbung